Die Flow-Formel

Wie du deine innere Flamme entfachst und ein Leben in Begeisterung führst

Die Flow-Formel
NEU
Was, wenn Flow kein Zufall wäre, sondern eine Fähigkeit, die du bewusst entwickeln kannst? Max Gotzler – Unternehmer, Podcaster und leidenschaftlicher Forscher an der Schnittstelle von Flow, Biohacking und moderner Lebenskunst – lädt dich ein zu eine inspirierende Reise. Schritt für Schritt lernst du, deiner Begeisterung zu folgen, Widerstände souverän zu überwinden und endlich jene Freiheit, Freude und Klarheit zu erleben, nach denen du dich schon lange sehnst. Ohne unnötigen Ballast und komplizierte Theorien – dafür mit viel Humor, tiefen Einsichten und überraschend einfachen Methoden, die sofort wirken. Die... alles anzeigen expand_more

Was, wenn Flow kein Zufall wäre, sondern eine Fähigkeit, die du bewusst entwickeln kannst?



Max Gotzler – Unternehmer, Podcaster und leidenschaftlicher Forscher an der Schnittstelle von Flow, Biohacking und moderner Lebenskunst – lädt dich ein zu eine inspirierende Reise. Schritt für Schritt lernst du, deiner Begeisterung zu folgen, Widerstände souverän zu überwinden und endlich jene Freiheit, Freude und Klarheit zu erleben, nach denen du dich schon lange sehnst. Ohne unnötigen Ballast und komplizierte Theorien – dafür mit viel Humor, tiefen Einsichten und überraschend einfachen Methoden, die sofort wirken.



Die Flow-Formel begleitet dich über vier Wochen und 28 lebensverändernde Impulse auf einem Weg, der echte Resultate liefert: mehr Begeisterung im Alltag, mutigere Entscheidungen, intensivere Erlebnisse und nachhaltigen Erfolg – ganz auf dich persönlich abgestimmt. Dieses Buch ist kein weiteres Selbstoptimierungsprogramm, sondern dein persönlicher Kompass zu einem Leben, das dich begeistert. Dabei erfährst du auch, warum Flow nicht bedeutet, permanent im perfekten Zustand zu sein – sondern immer wieder neu und spielerisch dorthin zurückzufinden. Denn paradoxerweise stellt sich Flow genau dann ein, wenn du aufhörst, ihm hinterherzulaufen – und beginnst, deiner Begeisterung zu folgen.



Prolog: Ein Selbstoptimierer auf der Suche nach Flow

Flow ist kein Projekt: Worum es wirklich geht

Die 4 Phasen des Flows: Warum Flow nicht einfach passiert

Wie du dieses Buch nutzt: (ohne dich stressen zu lassen)

Phase 1: Widerstand - Warum es erst schwierig sein muss, bevor es leicht wird

Kapitel 1: Der Funke - Was dich wirklich begeistert

Kapitel 2: Die Entscheidung - Es braucht Mut

Kapitel 3: Der erste Schritt - Warum du erst danach weißt, wo es hingeht

Kapitel 4: Gegenwind - Warum es sich anfangs schwer anfühlen muss

Kapitel 5: Der Kompass - Warum klares Feedback dir den Weg zeigt

Kapitel 6: Der kritische Moment - Warum fast jeder hier aufgibt

Kapitel 7: Der Durchbruch - Warum es sich lohnt dranzubleiben

Phase 2: Loslassen - Der Moment, in dem du aufhörst, es zu erzwingen

Kapitel 8: Eins nach dem anderen - Der große "Du kannst alles haben"-Betrug

Kapitel 9: Beginne mit Nein - Warum du erst Nein sagen musst, um zu bekommen, was du wirklich willst

Kapitel 10: Nicht-Denken - Warum dein Körper den Flow kennt, dein Kopf aber nicht

Kapitel 11: Früher loslassen - Warum der perfekte Moment eher kommt, als du denkst

Kapitel 12: Der Umweg ist der Weg - Warum Flow nicht dort ist, wo du ihn suchst

Kapitel 13: Die Kraft der Vergebung - Warum du alten Ballast abwerfen solltest

Kapitel 14: Der Vertrauens-Tausch - Warum Flow beginnt, wenn du aufhörst. alles kontrollieren zu wollen

Phase 3: Flow - Das Gefühl. wenn alles klickt

Kapitel 15: Wenn alles verschwindet - Die Magie radikaler Aufmerksamkeit

Kapitel 16: Vor die Welle kommen - Die Kunst, das Entscheidende zuerst zu tun

Kapitel 17: Deep Flow - Warum du weniger Zeit brauchst, als du glaubst

Kapitel 18: Mach es schwieriger - Die subtile Kunst, sich optimal zu überfordern

Kapitel 19: Vergiss, was du gelernt hast - Wenn harte Arbeit unsichtbar wird

Kapitel 20: Mehr Batman, weniger Ich - Die unterschätzte Kunst, jemand anderes zu sein

Kapitel 21: Social Flow - Warum Party Waves besser sind als Alleingänge

Phase 4: Erneuerung - Warum Flow ohne Erholung nicht funktioniert

Kapitel 22: Die dunkle Seite des Flows - Warum du nicht dauerhaft auf der Welle bleiben kannst

Kapitel 23: Die Kunst des Nicht-Optimierens - Warum du besser schläfst, wenn du endlich aufhörst, besser schlafen zu wollen

Kapitel 24: Nutzlose Pausen - Warum du dein Handy weglegen solltest, auch wenn es absolut nichts bringt

Kapitel 25: Die Kunst der Neurorientierung - Warum du kreative Muster erst erkennst, wenn du nicht weißt, was als Nächstes kommt

Kapitel 26: Die Glücks-Baseline erhöhen - Warum Flow mehr als nur Freude ist

Kapitel 27: Flow und Transformation - Warum wahrer Wohlstand nicht quantifizierbar ist

Kapitel 28: Flow und Sinn - Die ultimative Frage

Epilog: Die wahre Flow-Formel

Danksagung

Lust auf mehr?

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Flow-Formel"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783690660549458270.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info