Der Sommer war sehr groß

Wie uns das Schicksal über Nacht zu Winzern machte und wir im steilsten Weinberg Europas das Glück fanden.

Die beeindruckende und ermutigende Geschichte eines jungen Paares, das nach einem schweren Schicksalsschlag über Nacht zu Winzern im Weinbaugebiet Mosel wird. Angelina und Kilian Franzen machen Mut, Außergewöhnliches zu wagen und zu vertrauen. Für ihre Arbeit im Calmont an der Mosel – dem steilsten Weinberg Europas – wurden sie 2018 als »Newcomer des Jahres« ausgezeichnet Die Bewirtschaftung und Erhaltung der Weinberge im Calmont an der Mosel ist eine der körperlich anstrengendsten und arbeitsintensivsten Aufgaben, die es überhaupt gibt. Als der Vater von Kilian Franzen durch einen tragischen Unfall im Weinberg ums Leben kommt,... alles anzeigen expand_more

Die beeindruckende und ermutigende Geschichte eines jungen Paares, das nach einem schweren Schicksalsschlag über Nacht zu Winzern im Weinbaugebiet Mosel wird. Angelina und Kilian Franzen machen Mut, Außergewöhnliches zu wagen und zu vertrauen. Für ihre Arbeit im Calmont an der Mosel – dem steilsten Weinberg Europas – wurden sie 2018 als »Newcomer des Jahres« ausgezeichnet

Die Bewirtschaftung und Erhaltung der Weinberge im Calmont an der Mosel ist eine der körperlich anstrengendsten und arbeitsintensivsten Aufgaben, die es überhaupt gibt. Als der Vater von Kilian Franzen durch einen tragischen Unfall im Weinberg ums Leben kommt, werden er und seine Frau Angelina mit Anfang 20 plötzlich und unerwartet Besitzer eines der steilsten Weinberge Europas. Die beiden sind ein Paar, seit sie 13 und er 16 war. Nun stehen sie vor einer großen Entscheidung: Sollen sie es wagen und den Traum des Vaters fortführen? Nicht nur das finanzielle Risiko ist erheblich. Beiden fehlt es vor allem an Erfahrung. Allen Bedenken zum Trotz beschließen sie, alles auf eine Karte zu setzen. Denn Wegducken kommt für sie nicht infrage. Mit Leidenschaft und Passion haben Kilian und Angelina es weit gebracht, wurden für ihre Arbeit als Winzer 2018 als »Newcomer des Jahres« gekürt. 70.000 Flaschen füllen sie mittlerweile pro Jahr ab. Doch der Weg dorthin war steinig: 80-Stunden-Wochen, eine erste Ernte, die aufgrund des Wetters zur Hälfte verfault, hohe Schulden und der Tod der Mutter nur wenige Jahre nach dem Vater …

Die wahre Geschichte zweier Winzer, die hoffen, vertrauen, glauben und lieben.



Angelina Franzen, Jahrgang 1990, ist seit 2013 mit ihrem Mann Kilian verheiratet, mit dem sie schon seit Jugendzeiten an zusammen ist. Die beiden begannen gemeinsam das Studium des Weinbaus und der Önologie, bis sie 2010 den Weinberg der Familie Franzen übernommen. 2015 kam Tochter Emilia auf die Welt. Inzwischen haben sie sich erfolgreich im Weinanbau etabliert: 2018 wurden sie vom Wein- und Lifestyle Magazin Falstaff als "Newcomer des Jahres" gekürt.

Kilian Franzen, Jahrgang 1987, ist seit 2013 mit seiner Frau Angelina verheiratet, mit der er schon seit Jugendzeiten an zusammen ist. Die beiden begannen gemeinsam das Studium des Weinbaus und der Önologie, bis sie 2010 den Weinberg der Familie Franzen übernommen. 2015 kam Tochter Emilia auf die Welt. Inzwischen haben sie sich erfolgreich im Weinanbau etabliert: 2018 wurden sie vom Wein- und Lifestyle Magazin Falstaff als "Newcomer des Jahres" gekürt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Sommer war sehr groß"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783963400698450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783963400698450914
  • Autor find_in_page Angelina Franzen, Kilian Franzen
  • Autoreninformationen Angelina Franzen, Jahrgang 1990, ist seit 2013 mit ihrem Mann… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page bene! eBook
  • Seitenzahl 192
  • Veröffentlichung 28.08.2019
  • ISBN 9783963400698
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info