Reisescizzen und Tagebuchblätter aus Deutsch-Ostafrika

Dies ist eine Reisebeschreibung aus dem Jahr 1887. Ida von Bülow, Österreicherin, war eine Weltreisende, die sich hauptsächlich in Afrika aufhielt. Bald nach diesem Schicksalsschlag gründete Frieda als begeisterte Anhängerin der Kolonialidee den Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien. Als Vorstandsmitglied der Deutsch-Ostafrikanischen Evangelischen Missionsgesellschaft machte sie sich bereits 1886 um die Errichtung eines Missionskrankenhauses in Dunda am Kigan stark. Frieda Sophie Luise Freiin von Bülow (* 12. Oktober 1857 in Berlin; † 12. März 1909 auf Schloss Dornburg/Saale) war eine deutsche Schriftstellerin,... alles anzeigen expand_more

Dies ist eine Reisebeschreibung aus dem Jahr 1887. Ida von Bülow, Österreicherin, war eine Weltreisende, die sich hauptsächlich in Afrika aufhielt. Bald nach diesem Schicksalsschlag gründete Frieda als begeisterte Anhängerin der Kolonialidee den Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien. Als Vorstandsmitglied der Deutsch-Ostafrikanischen Evangelischen Missionsgesellschaft machte sie sich bereits 1886 um die Errichtung eines Missionskrankenhauses in Dunda am Kigan stark.



Frieda Sophie Luise Freiin von Bülow (* 12. Oktober 1857 in Berlin; † 12. März 1909 auf Schloss Dornburg/Saale) war eine deutsche Schriftstellerin, Afrikareisende, Anhängerin des Kolonialgedankens und Begründerin des deutschen Kolonialromans. Und eine Vertreterin des Kolonialismus.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Reisescizzen und Tagebuchblätter aus Deutsch-Ostafrika"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783756565962110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783756565962110164
  • Autor find_in_page Frida von Bülow
  • Autoreninformationen Frieda Sophie Luise Freiin von Bülow (* 12. Oktober 1857 in Berlin;… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page neobooks
  • Seitenzahl 152
  • Veröffentlichung 01.12.2023
  • ISBN 9783756565962
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info