Edelweiß & Steckerleis
Edelweiß & Steckerleis
Vier langjährige Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind mit ihrem momentanen Leben unzufrieden. Bei einem feuchtfröhlichen Abend schwören sie sich, es wieder einmal richtig krachen zu lassen. Zumindest, falls ihnen der Herrgott ein Zeichen geben würde. Kurz darauf erfährt Anderl, dass sein Onkel ihm die Reiteralm vererbt hat. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf die Reise. Zu ihrer Überraschung finden sie die urige Almhütte nicht unbewohnt vor. Vier Mädels mit ordentlich Holz vor der Hüttn schlafen splitternackt im Matratzenlager. Es kommt, was kommen muss: Während Fridl, Sepp und Vinz sich gehörig unter rotweiß karierten Decken austoben, entwickelt Anderl eher romantische Gefühle. Holzbetten krachen, Mieder platzen, Heuballen brennen, Gamsbärte werden umfunktioniert und so manch einer bekommt beim Höhepunkt einen Jodelflash. Und das alles unter weißblauem Himmel …
Annamirl Zuckerschnirl lebt in einem kleinen bayerischen Dorf, wo Tradition und Brauchtum gepflegt werden. Bei der Recherche nach ihren Wurzeln stieß sie in ihrer Familiengeschichte immer wieder auf die fast vergessene bayerische Schriftstellerin Kreszentia Hühnermund, die vermutlich im frühen 20. Jahrhundert geboren wurde, eine Vorreiterin der FKK-Kultur war und uns Gedichte wie "Mein Steckerleis" sowie Dramen und Theaterstücke hinterlassen hat. Inspiriert durch das Oeuvre ihrer vermeintlichen Ahnin, die ihrer Zeit in Sachen Freizügigkeit weit voraus war, schrieb Annamirl Zuckerschnirl ihren ersten Roman "Edelweiß & Steckerleis", in den auch autobiografische Erlebnisse und Urlaubsgeschichten ihres älteren Bruders einflossen. Der Roman erzählt auf humorvolle Art und Weise und immer mit einem Augenzwinkern vom Obandln und Fensterln, vom Schmusen – und natürlich vom Schnackseln, denn Sex ist für die lebenslustige Bayerin kein Tabuthema. Mit ihrem Erstlingswerk eröffnet die Autorin das Genre Heimat-Erotik und möchte Männer und Frauen mit Geschichten über die schönste Nebensache unter weiß-blauem Himmel unterhalten.
Annamirl Zuckerschnirl lebt in einem kleinen bayerischen Dorf, wo Tradition und Brauchtum gepflegt werden. Bei der Recherche nach ihren Wurzeln stieß sie in ihrer Familiengeschichte immer wieder auf die fast vergessene bayerische Schriftstellerin Kreszentia Hühnermund, die vermutlich im frühen 20. Jahrhundert geboren wurde, eine Vorreiterin der FKK-Kultur war und uns Gedichte wie "Mein Steckerleis" sowie Dramen und Theaterstücke hinterlassen hat. Inspiriert durch das Oeuvre ihrer vermeintlichen Ahnin, die ihrer Zeit in Sachen Freizügigkeit weit voraus war, schrieb Annamirl Zuckerschnirl ihren ersten Roman "Edelweiß & Steckerleis", in den auch autobiografische Erlebnisse und Urlaubsgeschichten ihres älteren Bruders einflossen. Der Roman erzählt auf humorvolle Art und Weise und immer mit einem Augenzwinkern vom Obandln und Fensterln, vom Schmusen – und natürlich vom Schnackseln, denn Sex ist für die lebenslustige Bayerin kein Tabuthema. Mit ihrem Erstlingswerk eröffnet die Autorin das Genre Heimat-Erotik und möchte Männer und Frauen mit Geschichten über die schönste Nebensache unter weiß-blauem Himmel unterhalten.
9,99 €
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
Produktinformationen
- Artikelnummer:
- SW9783955877422110164
- Autor:
- Annamirl Zuckerschnirl
- Wasserzeichen:
- ja
- Verlag:
- SüdOst Verlag
- Seitenzahl:
- 168
- Veröffentlichung:
- 05.12.2018
- ISBN:
- 9783955877422
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel "Humor & Satire"
Ähnliche Artikel "Erotische Fantasy, SF & Horror"
Zuletzt angesehen