Ich stelle mir die Seele wie eine Zitrone vor, schreibt Lisa an ihre Großmutter Charleen. Sie hat viele Fragen nach der Seele und dem Tod. Die Schriftstellerin Charleen lebt im Wohnmobil an der Ostsee. Sie löste sich nach dem Tod ihres Mannes aus ihrer bisherigen Umgebung und entzweite sich mit ihrer Familie.
Charleen wird ein Haus mit Buchhandlung angeboten. Der Uhrmacher Ekkard hilft ihr, sich zu entscheiden. Als die Kraniche kommen, entführt er sie in die alte Vinetastadt Barth. Sie entdeckt, dass nur die Liebe die Abschiede überdauert und dass sie der Zitronenhimmel immer an Lisa erinnern wird.
Monika Detering wollte Schiffsjunge, Malerin oder Schriftstellerin werden. Die letzteren Wünsche waren den Eltern zu unseriös (vom ersten ahnte niemand etwas). Sie arbeitete viele Jahre als Puppenkünstlerin mit zahlreichen Ausstellungen im Inund Ausland (z.B. Washington, Philadelphia und New York). Durch lange Aufenthalte an der Nordsee wurde das Meer ihr Sehnsuchtsort. Sie war als freie Journalistin tätig und entschied sich später für das belletristische Schreiben. Gemeinsam mit dem Autoren Horst-Dieter Radke erfand und schreibt sie die historische Krimiserie um Puff & Poggel, mit Blick in die 50er Jahre auf fiktive Ereignisse in Mülheim an der Ruhr. Als Gegenpol zum "Kriminellen" veröffentlichen sie
sommerleichte Inselromane. Neben dem gemeinsamen Schreiben publiziert jeder für sich Soloprojekte.
Detering ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und den "42erAutoren".
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783958131620110164
- Artikelnummer SW9783958131620110164
-
Autor
find_in_page
Monika Detering
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page edition oberkassel
- Seitenzahl 130
- Veröffentlichung 10.05.2019
- ISBN 9783958131620
- Wasserzeichen ja
Kunden kauften auch




Kunden sahen sich auch an
