Panspermie-Hypothese

Über den Ursprung irdischen Lebens

Sind wir allein im All? Um das zu klären, suchen wir seit Jahrzehnten nach außerirdischem Leben. Manche Wissenschaftler meinen jedoch, dass wir es längst gefunden haben – auf unserem eigenen Planeten. Denn der Panspermie-Hypothese nach kam das irdische Leben einst aus dem Weltall. Ein Exoplanet nach dem anderen stellt sich als lebensfreundlich heraus. Währenddessen zeigen Mikroorganismen auf der Erde, dass sie auch unter den unwirtlichsten Bedingungen und möglicherweise auch auf fremden Planeten überleben können. Auch die Grundbausteine des Lebens kommen vielerorts im Universum vor. Könnte sich Leben also auch woanders als auf der... alles anzeigen expand_more

Sind wir allein im All? Um das zu klären, suchen wir seit Jahrzehnten nach außerirdischem Leben. Manche Wissenschaftler meinen jedoch, dass wir es längst gefunden haben – auf unserem eigenen Planeten. Denn der Panspermie-Hypothese nach kam das irdische Leben einst aus dem Weltall.



Ein Exoplanet nach dem anderen stellt sich als lebensfreundlich heraus. Währenddessen zeigen Mikroorganismen auf der Erde, dass sie auch unter den unwirtlichsten Bedingungen und möglicherweise auch auf fremden Planeten überleben können. Auch die Grundbausteine des Lebens kommen vielerorts im Universum vor. Könnte sich Leben also auch woanders als auf der Erde entwickelt und erst danach hier Wurzeln geschlagen haben?



scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.



Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.



scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.



Inhalt:

Segelnde Mikroben im Sonnenwind

Saat des Lebens im ganzen Universum?



Panspermie als Alternative zum Urknall

Gab es das Leben schon immer?



Fortwährendes Bombardement mit Leben?

Kosmische Abstammung und Evolution



Die Zutaten sind überall

Grundbausteine des Lebens im Weltall



Abkürzung in der Ursuppe

Lebensspendende Meteoriteneinschläge



Erde: Ursprung des Lebens

Gerichtete Panspermie als Ausweg für die Menschheit?

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Panspermie-Hypothese"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW23842

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW23842
  • Autor find_in_page Ansgar Kretschmer
  • Autoreninformationen scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page YOUPublish
  • Seitenzahl 100
  • Veröffentlichung 04.08.2016
  • ISBN 9783958800908

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info