Streit ums Klima
Klimawandel unter Beschuss?
Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt und es wird immer wärmer auf der Erde - die Anzeichen für einen Klimawandel könnten kaum deutlicher sein. Auch der 2001 veröffentlichte dritte Klimabericht des IPCC bestätigte erneut den Trend zur Erwärmung und warnte vor den möglichen Folgen. Fast alle Klimaforscher sind sich darin einig, dass der Mensch und seine Emissionen bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle spielt. Er scheint das irdische Thermostat immer weiter in die Höhe zu treiben.
Und doch gibt es eine Reihe von Skeptikern, die genau das bezweifeln. Ihrer Ansicht nach ist die Lage bei weitem nicht so eindeutig. Einige von ihnen sprechen sogar von der "Legende vom Klimawandel" oder einer "Klimalüge" und wollen weder eine Erwärmung noch gar eine Mitschuld des Menschen erkennen. Wer und was steckt hinter diesen "Klimaskeptikern" und ihren Ansichten? Handelt es sich um bloße "Spinner" oder sollte man ihre Einwände doch vielleicht ernst nehmen?
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
Inhalt:
Heißer Kampf um heiße Luft
Der Klimawandel und seine Skeptiker
Vergiftetes Klima
Fruchtbare Diskussion oder polemische Schlammschlacht?
Masse statt Klasse...
Die Oregon Petition
Mit aller Macht?
Die Global Climate Coalition
Nicht nur Scharlatanerie
Die seriöse Seite der Kritik
Trendbarometer der Klimaforschung
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)
Verloren im Dickicht der Argumente?
Die Debatte und die Öffentlichkeit
Kritik auf allen Ebenen
Die Ansatzstellen der Klimaskeptiker
Zahlenspiele...
Die Kritik an Messungen und Messstationen
Hitzeinseln und Satellitendaten
Weitere Kritik an Messungen und Messstationen
Natürlich oder menschengemacht?
Ursachen und Interpretationen
Treibhauswirkung und Eiszeiten
Weitere Einwände gegen gängige Interpretationen
Was bleibt?
Keine einfachen Antworten, wohl aber ein Motto...
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW11541
- Artikelnummer SW11541
-
Autor
Nadja Podbregar
- Verlag YOUPublish
- Seitenzahl 200
- Veröffentlichung 04.08.2016
- ISBN 9783958801431