Spurensuche am Ground Zero

Wie kam es zum Einsturz der Zwillingst�rme?

Brennende Türme, schwarzer Rauch und schließlich nur noch eine klaffende Lücke in der Skyline Manhattans - der Einsturz der World Trade Center-Türme am 11. September 2001 erschütterte die Welt. Auch mehr als zehn Jahre später sind die Bilder nicht vergessen, die Narben nicht verheilt - weder an Ground Zero, noch in den Köpfen der Menschen. Und nach wie vor bleibt vieles unverstanden, ungeklärt. Dies gilt für die Vorgeschichte des Terroranschlags, aber auch für den Einsturz der beiden WTC-Türme: Warum kollabierten die Gebäude so rasend schnell? Und was genau verursachte den Fall? Ingenieure, Statiker, Architekten und... alles anzeigen expand_more

Brennende Türme, schwarzer Rauch und schließlich nur noch eine klaffende Lücke in der Skyline Manhattans - der Einsturz der World Trade Center-Türme am 11. September 2001 erschütterte die Welt. Auch mehr als zehn Jahre später sind die Bilder nicht vergessen, die Narben nicht verheilt - weder an Ground Zero, noch in den Köpfen der Menschen. Und nach wie vor bleibt vieles unverstanden, ungeklärt.



Dies gilt für die Vorgeschichte des Terroranschlags, aber auch für den Einsturz der beiden WTC-Türme: Warum kollabierten die Gebäude so rasend schnell? Und was genau verursachte den Fall? Ingenieure, Statiker, Architekten und Materialforscher diskutierten über Jahre heftig über die Ursachen des Einsturzes: War es das Feuer? Die schiere Wucht des Einschlags? Oder lag es sogar an strukturellen Mängeln?



Was sich tatsächlich in der kurzen Zeitspanne zwischen Einschlag und Einsturz im Inneren der beiden Türme abgespielt hat, haben Wissenschaftler erst in den letzten beiden Jahren detailliert rekonstruieren können. Den endgültigen Todesstoß erhielten einige Hypothesen sogar erst durch eine im Mai 2007 erschienene Studie.



Über eines allerdings herrschte nahezu von Anfang an Einigkeit: Katastrophen dieser Art sind weder vorhersehbar noch hundertprozentig vermeidbar. Eine absolute Sicherheit - auch und gerade für Wolkenkratzer - gibt es nicht...



scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.



Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.



scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.



Inhalt:

Mythos Wolkenkratzer

11. September 2001 - Ende eines Menschheitstraums?



Ein Kollaps mit Fragezeichen

Rätselraten um die Einsturzursachen



Stahlskelett mit weichem Kern

Die Konstruktion der Türme



Feuer, Stahl und Zwischendecken

Was war die Hauptursache des Einsturzes?



Zwischen Einschlag und Einsturz

Die Rekonstruktion der Ereignisse in den Türmen



Ohne Garantie...

Wie sicher sind Wolkenkratzer heute?



Der Neuanfang

Ground Zero zehn Jahre danach

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Spurensuche am Ground Zero"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW23795

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW23795
  • Autor find_in_page Nadja Podbregar
  • Mit find_in_page scinexx.de
  • Autoreninformationen scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page YOUPublish
  • Seitenzahl 100
  • Veröffentlichung 04.08.2016
  • ISBN 9783958801271

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info