25 Jahre Hubble
Ein Weltraumteleskop revolutioniert unsere Sicht des Kosmos
Vor 25 Jahren, am 24. April 1990, startete das Hubble-Weltraumteleskop in den Orbit. Seither ist es unser stärkstes und bekanntestes Auge im All. Seine faszinierenden Aufnahmen haben unser Bild des Universums völlig verändert – und Hubble zu einem echten Star gemacht.
Ob die "Säulen der Schöpfung" oder der farbenfrohe Krebsnebel: Die Bilder des Hubble-Weltraumteleskops sind längst Teil unserer Populärkultur – sie stehen geradezu ikonisch für unsere Vorstellungen vom Weltraum. Doch auch jenseits der bunten Bilder haben die Daten des Teleskops Großes bewirkt: Sie stehen hinter unzähligen Entdeckungen und Erkenntnissen der Astronomie und Astrophysik – von Schwarzen Löchern über die Dunkle Materie bis hin zur Ausdehnung des Universums.
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
Inhalt:
Ein echter Star
Was macht das Weltraumteleskop so erfolgreich?
Gezielter Blick
Wie findet Hubble seine Zielobjekte?
Hubbles Augen
Wie funktioniert das optische System des Teleskops?
Das Eckige muss ins Runde
Hubbles Flügel - die Solarsegel des Teleskops
Hubbles Vermächtnis
Die wissenschaftlichen Highlights des Teleskops
Expansion und Dunkle Materie
Was Hubble über die dunkle Seite unsere Kosmos verriet
Schwarze Löcher, Sternenwiegen und Planeten
Noch mehr Hubble-Highlights
Und die Zukunft?
Wie es mit Hubble weitergeht
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW23800
- Artikelnummer SW23800
-
Autor
Nadja Podbregar
- Verlag YOUPublish
- Seitenzahl 100
- Veröffentlichung 04.08.2016
- ISBN 9783958801042