Rettung aus der Riesending Höhle
Bericht einer außergewöhnlichen Rettungsaktion
Elf Tage benötigten die Einsatzkräfte im Juni 2014, um einen verletzten Forscher aus der Riesending-Höhle (Berchtesgaden) zu retten. Ein sowohl personeller und materieller als auch logistischer und emotionaler Kraftakt.
Den Rettern ist bei dem Notruf sofort klar, dass dies ein großer Einsatz wird. Umgehend werden starke Kräfte der Bergwacht und erfahrene Höhlenretter aus dem In- und Ausland zur Riesending-Höhle nach Berchtesgaden alarmiert. Außerdem fordert man Hubschrauber an. Der Eingang zur Riesending-Höhle liegt in 1.843 Meter Höhe auf einem schwer zugänglichen Plateau. Für die kürzeste Strecke vom Tal zum Höhleneingang brauchen trainierte Bergsteiger rund vier Stunden.
Der Bericht einer außergewöhnlichen Rettungsaktion.
Über das Rettungs-Magazin
Notfallmedizin, Reportagen, Tipps für die Einsatzpraxis – das Rettungs-Magazin ist die unabhängige Fachzeitschrift für alle Mitarbeiter im Rettungswesen.
Notfall- und Rettungssanitäter finden in jeder Ausgabe auf 100 Seiten eine Fülle an Fachinformationen.
Die Themen reichen vom bodengebundenen Rettungsdienst über die Luft- und Wasserrettung bis hin zu Fachdiensten wie dem Rettungshundewesen, der Krisenintervention und Höhenrettung. In jeder Ausgabe wird außerdem über Einsatzerfahrungen, neue Gerätetechniken sowie Aus- und Weiterbildung berichtet.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW43546
- Artikelnummer SW43546
-
Autor
Rettungs-Magazin
- Verlag YOUPublish
- Seitenzahl 50
- Veröffentlichung 10.06.2016
- ISBN 9783958800793