Tabak
Vom Geschenk der Götter zum Umweltkiller
Als Christoph Columbus 1492 in Westindien als erster Europäer auf Tabak stieß, hielten die Ureinwohner die Pflanze noch für ein Geschenk der Götter.
Heute sterben nach Schätzungen der WHO weltweit jährlich fünf Millionen Menschen an den Folgen des Tabakgenusses, 2020 werden es vermutlich schon doppelt so viele sein.
Doch längst ist es nicht mehr allein das Rauchen, das den Wissenschaftlern Sorgen macht. Auch der Tabakanbau gerät in den letzten Jahren immer mehr ins Zwielicht. Pestizide, extremer Düngemitteleinsatz und vor allem die im großen Maßstab betriebene Vernichtung des Tropenwaldes für immer neue Plantagen machen den Tabak-Boom zu einer Gefahr für Mensch und Umwelt.
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
Inhalt:
Zwischen Kult und Kahlschlag
Tabak verändert die Welt
Von der rituellen Pflanze zum Heilmittel
Die Kulturgeschichte des Tabaks
Auf dem Weg zum Massenprodukt...
Die Kommerzialisierung des Tabaks
Giftige Glimmstengel
Nikotin macht süchtig
Tabakplantagen statt Bäume
Schneisen des Todes
Viel hilft viel
Gift und Dünger gefährdet Mensch und Umwelt
Lukratives Nischenprodukt
Tabak in Deutschland
Raucher als Opferlämmer
Frisches Geld für das Steuersäckel
Liebling der Gentechnik
Die Nikotinpflanze als Biofabrik
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW5050