Der Amerika-Mann
Auf den Spuren von Amerigo Vespucci
Er gilt als exzellenter Entdecker und als mit allen Wassern gewaschener Kaufmann. Doch in aller Munde ist Amerigo Vespucci bis heute, weil gleich zwei Kontinente seinen Namen tragen: Nord- und Südamerika.
Am 25. April 1507 wird Geschichte geschrieben: Denn da stellt ein deutscher Forscher eine neue Weltkarte vor, die das komplette Wissen über die Erde auf einen Blick präsentiert. Doch die eigentliche Sensation versteckt sich im "Kleingedruckten": Erstmals trägt das kürzlich entdeckte Land jenseits des Atlantiks den Namen "America".
Der Freiburger Kartenmacher Martin Waldseemüller will damit Amerigo Vespucci aus Florenz ehren, der seiner Meinung nach entscheidend an der Erkundung dieser Überseegebiete beteiligt war. Vor allem aber hat Vespucci als Erster erkannt, dass es sich dabei um eine "Neue Welt", einen bis dahin unbekannten Kontinent handelt.
Doch wer war dieser Amerigo Vespucci wirklich? Welche Forschungsreisen hat er im Laufe seines Lebens gemacht? Und vor allem: Hat er es verdient, dass die Amerikas nach ihm und nicht nach ihrem eigentlichen (Wieder-)Entdecker Christoph Kolumbus benannt sind? Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise ins 15. und 16. Jahrhundert…
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
Inhalt:
Zahlen statt fremde Völker
Amerigo Vespuccis langer Weg zum Seefahrer
Fremde Länder, fremde Sitten
Vespucci erforscht Südamerika
"Heureka! Ich hab's! ... "
Vespuccis Vision von der "Neuen Welt"
Amerikas Geburtsurkunde
Wie gleich zwei Kontinente zu ihren Namen kamen
Vom Anfang für America…
… bis zum Ende von Vespucci
Zwischen Wahrheit und Fiktion
Wie bedeutend war Vespucci?
Held oder Scharlatan?
Versuch eines Fazits
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW5053
- Artikelnummer SW5053
-
Autor
Dieter Lohmann
- Verlag YOUPublish
- Seitenzahl 200
- Veröffentlichung 04.08.2016
- ISBN 9783958801684