Weltwunder der Kinematographie - Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Film- und Medientechnik
Im Herbst 2007 erschien das Buch „ZEITSCHICHTEN: Magnetbandtechnik als Kulturträger“, eine chronologische Abfolge von den ersten, schon erstaunlich präzisen Ideenskizzen von 1878 bis zum Stand der Digitalsysteme für die Ton- und Bildaufzeichnung nach der Jahrtausendwende. Zügig nach Vorlage der Erstausgabe wurde dieser Buchtitel binnen kürzester Zeit zu einem Standardwerk bei Medienhistorikern, Archiven, Museen und Restauratoren, bei den ehemals mit dieser Technik vertrauten Technikern und Ingenieuren in der Industrie und beim Rundfunk – und natürlich auch bei Fans und Sammlern von Magnetbandgeräten.
Richtig: das Zeitalter der Magnetbandspeicher ist im Großen und Ganzen vorbei. Eine Technik verschwindet aus dem Alltag, die ein halbes Jahrhundert in Rundfunk- und Fernsehanstalten, Film- und Schallplattenstudios dominierte oder sich bei wissenschaftlichen Expeditionen unentbehrlich gemacht hatte.
Auf Magnetbändern wurde in dem halben Jahrhundert zwischen 1940 und 1990 ein beachtlicher Teil unseres kulturellen Erbes gespeichert, und das bedeutet letzten Endes: die Kenntnis der Geschichte wie der technischen Details dieser Träger darf nicht verlorengehen.
Sieben Jahre nach der dritten Ausgabe legen Autoren und Verlag jetzt eine nochmals erweiterte, gründlich überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe vor. Die Autoren haben alle neu verfügbaren Fakten berücksichtigt, verarbeitet und so die Substanz des Buchs beträchtlich erweitert. Dabei kamen bemerkenswerte, bislang kaum bekannte, Tatsachen zu Tage. ———>> Website zum eBook mit Leseproben und Updates: http://www.zeitschichten.org
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: PB2b0fdd8f9880
Bewerten
- Artikelnummer PB2b0fdd8f9880
-
Autor
find_in_page
Engel • Kuper • Bell • Münzner (Autoren)
- Mit find_in_page Joachim Polzer (Herausgeber)
- Autoreninformationen Joachim Polzer, Jahrgang 1962, ist Medienhistoriker, Publizist,… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Joachim Polzer, Jahrgang 1962, ist Medienhistoriker, Publizist, Kurator und seit 1994 Herausgeber der Publikationsreihe: "Weltwunder der Kinematographie — Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Film- und Medientechnik" bei bislang 12 Reihentiteln mit Schwerpunktausgaben u.a. zu den Breitbild-, Farb- und Ton-Filmverfahren, zur Filmschnitt- Technik, zur Geschichte des Filmkopierwerks und der des Videorecorders. Die Geschichte des "Magnetbandes als Kulturträger" wurde 2007 erstmals als "Zeitschichten" veröffentlicht. 2020 erschien die vierte, stark erweiterte, gründlich überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe der "Zeitschichten" mit rund
800 sw- und Farb-Abbildungen sowie Tabellen; die Belegstellen wuchsen auf 4.200 Endnoten.- Verlag find_in_page Buchverlag der Polzer Media Group Potsdam
- Seitenzahl 772
- Veröffentlichung 15.07.2020
- Mit find_in_page Joachim Polzer (Herausgeber)
Kunden kauften auch


Kunden sahen sich auch an







