Syrien: Kulturerbe in Trümmern

Syriens Frühgeschichte - und was davon heute noch übrig ist

Krieg und Kampf haben in Syrien Tradition: Schon vor Jahrtausenden war das Gebiet zwischen Mittelmeer und Mesopotamien heiß umkämpft. Ägyptische Pharaonen, Babylonier und Hethiter rangen um die Vormacht. Doch das, was von den alten Kulturschätzen Syriens übrigblieb, droht heute endgültig zerstört zu werden. Das rätselhafte Reich der Mitanni, die prunkvolle Königstadt Qatna oder die syrischen Weltkulturerbe-Stätten der UNESCO – sie alle zeugen von der reichen kulturellen Vergangenheit der Region zwischen Nahem Osten und Zweistromland. Lange bevor der Islam entstand, wuchsen hier Kulturen und Reiche heran, erblühten und... alles anzeigen expand_more

Krieg und Kampf haben in Syrien Tradition: Schon vor Jahrtausenden war das Gebiet zwischen Mittelmeer und Mesopotamien heiß umkämpft. Ägyptische Pharaonen, Babylonier und Hethiter rangen um die Vormacht. Doch das, was von den alten Kulturschätzen Syriens übrigblieb, droht heute endgültig zerstört zu werden.



Das rätselhafte Reich der Mitanni, die prunkvolle Königstadt Qatna oder die syrischen Weltkulturerbe-Stätten der UNESCO – sie alle zeugen von der reichen kulturellen Vergangenheit der Region zwischen Nahem Osten und Zweistromland. Lange bevor der Islam entstand, wuchsen hier Kulturen und Reiche heran, erblühten und verschwanden wieder. Welche Kulturschätze hinterließen sie? Und wie bedroht sind diese durch den Bürgerkrieg in Syrien?



scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.



Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.



scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.



Inhalt:

Ein Reich am Schnittpunkt der Kulturen

Rätsel um das syrische Großkönigreich Mitanni



Kampf um Syrien

Pharaonen, Schlachten und nur wenig Frieden



Die Ruinen von Qatna

Moderner Krieg bedroht alten Königspalast



Flucht in Grabruinen

Die "Toten Städte" von Nordsyrien im Bürgerkrieg



Welterbe in Trümmern

Der Krieg zerstört einzigartiges Kulturgut - unwiederbringlich

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Syrien: Kulturerbe in Trümmern"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW11532

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW11532
  • Autor find_in_page Nadja Podbregar
  • Autoreninformationen scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page YOUPublish
  • Seitenzahl 200
  • Veröffentlichung 04.08.2016
  • ISBN 9783958801479

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info