Kinderschutz im Dialog

Grundverständnis und Kernprozesse kommunaler Kinderschutzarbeit

Kinderschutz im Dialog
NEU
Kinderschutz ist zu einem vieldiskutierten und hoch umstrittenen Thema geworden. Das Stadtjugendamt Erlangen hat sich zusammen mit dem Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. der fachlichen Herausforderung gestellt, ein Qualitätskonzept kommunaler Kinderschutzarbeit zu entwickeln, das in diesem Band vorgestellt wird. Es werden Grundorientierungen und Kernprozesse der Kinderschutzarbeit herausgearbeitet, die deutlich machen, wie Jugendämter ihre Kinderschutzaufgaben als Hilfe und Unterstützung wahrnehmen können. Stadtjugendamt Erlangen, Kira Gedik, M.A., dipl. Soz-Päd., Dialogische Qualitätsentwicklerin (Kronberger Kreis),... alles anzeigen expand_more

Kinderschutz ist zu einem vieldiskutierten und hoch umstrittenen Thema geworden. Das Stadtjugendamt Erlangen hat sich zusammen mit dem Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. der fachlichen Herausforderung gestellt, ein Qualitätskonzept kommunaler Kinderschutzarbeit zu entwickeln, das in diesem Band vorgestellt wird. Es werden Grundorientierungen und Kernprozesse der Kinderschutzarbeit herausgearbeitet, die deutlich machen, wie Jugendämter ihre Kinderschutzaufgaben als Hilfe und Unterstützung wahrnehmen können.



Stadtjugendamt Erlangen, Kira Gedik, M.A., dipl. Soz-Päd., Dialogische Qualitätsentwicklerin (Kronberger Kreis), Lehrbeauftragte Alice Salomon Hochschule Berlin Prof. Dr. phil. Reinhart Wolff, Sprecher des Kronberger Kreises für Dialogische Qualitätsentwicklung e. V., Hochschullehrer für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (em.), Alice Salomon Hochschule Berlin

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kinderschutz im Dialog"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,99 €

  • SW9783847412120458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info