Die Macht der Hormone

Alleskönner, Jungbrunnen und Liebestrank?

Ohne sie könnten wir nicht überleben. Von Kopf bis Fuß, in jedem Augenblick unseres Lebens sind sie es, die den Zellen und Geweben des Körpers lebenswichtige Signale und Arbeitsanweisungen geben. Die Hormone sind die wichtigsten chemischen Botenstoffe im menschlichen Organismus. Doch ein Aspekt ihrer mannigfaltigen Wirkungen ist heute besonders begehrt und umstritten zugleich: Ihr vermeintlicher – oder tatsächlicher Einfluss auf das Altern und die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist. Kaum etwas geschieht ohne Hormone. Sie regulieren wichtige Stoffwechselgrößen wie Temperatur, Blutdruck und Blutzucker. In der Kindheit... alles anzeigen expand_more

Ohne sie könnten wir nicht überleben. Von Kopf bis Fuß, in jedem Augenblick unseres Lebens sind sie es, die den Zellen und Geweben des Körpers lebenswichtige Signale und Arbeitsanweisungen geben. Die Hormone sind die wichtigsten chemischen Botenstoffe im menschlichen Organismus. Doch ein Aspekt ihrer mannigfaltigen Wirkungen ist heute besonders begehrt und umstritten zugleich: Ihr vermeintlicher – oder tatsächlicher Einfluss auf das Altern und die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist.



Kaum etwas geschieht ohne Hormone. Sie regulieren wichtige Stoffwechselgrößen wie Temperatur, Blutdruck und Blutzucker. In der Kindheit sorgen sie für das nötige Wachstum von Knochen und Muskeln, als Teenager verdanken wir ihnen die Turbulenzen der Pubertät, und im mittleren Alter leiden viele Frauen – aber auch Männer - an Hormonentzug und damit an den Wechseljahren.



Doch genau diese Lebensphase ist nun zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und auch der Medizin gerückt. Angesichts des nach wie vor grassierenden Ideals von Jugend und Schönheit suchen Mediziner, aber auch selbsternannte "Anti-Aging-Experten", nach immer neuen Wundermitteln gegen den natürlichen Abbau von Kraft und Jugendlichkeit in der zweiten Lebenshälfte.



Immer wieder tauchen Behauptungen auf, mit Hormongaben könne das Altern aufgehalten, ja sogar rückgängig gemacht werden. Von neuer Muskelkraft ist die Rede, von stärkeren Knochen und wieder erstandener Potenz, aber auch verbesserter geistiger Leistungsfähigkeit und längerem Leben. Insbesondere in den USA boomt der Markt mit hormonhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten, aber auch in Deutschland wird der Anti-Aging-Markt immer größer.



Doch bewiesen ist von all diesen Wunderwerken der Hormongaben bisher kaum etwas.



scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.



Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.



scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.



Inhalt:

"Zentrale an Basis"

Wo entstehen die Hormone?



Zielzelle gesucht

Der Weg der Hormone zum Wirkungsort



Jungbrunnen mit Schattenseiten

Das Wachstumshormon HGH



Der Stoff aus dem die Träume sind…

Melatonin, das Schlaf-Hormon



Testosteron: Männlichkeit pur?

Das verkannte Geschlechtshormon



Östrogen und Co.

Der weibliche Zyklus und sein Ende



Der "Hormonschock"

Die WHI-Studie und das Risiko der Hormonersatztherapie



Casanova oder lebenslänglich?

Wühlmäuse, das Hormon Oxytocin und die Liebe



Liebestrank und Treuegen

Hormone als Schlüssel zu Lust, Liebe und Verliebtheit?

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Macht der Hormone"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW5052

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW5052
  • Autor find_in_page Nadja Podbregar
  • Autoreninformationen scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page YOUPublish
  • Seitenzahl 200
  • Veröffentlichung 04.08.2016
  • ISBN 9783958801820

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info