Dysphagietherapie
Ein interdisziplinäres Fallbuch
In diesem Fallbuch werden die Grundlagen der Therapie oropharyngealer und ösophagealer Dysphagien aus interdisziplinärer Sicht dargestellt. Die behandelten Störungsbilder und Grunderkrankungen, wie Schlaganfall, extrapyramidal-motorische und neuromuskuläre Erkrankungen, Kopf-Hals-Tumoren, COPD, Achalasie oder stiller Reflux, bilden dabei das weite Spektrum der klinischen Dysphagiologie ab. Berücksichtigt werden zudem verschiedene Altersklassen (Pädiatrie und Geriatrie) sowie klinische Besonderheiten und Techniken, z.B. Trachealkanülenmanagement oder pharyngeale Elektrostimulation (PES). Insgesamt 90 Abbildungen sowie Videomaterial, welches z.B. die Darstellung therapeutischer Techniken in der FEES beinhaltet, veranschaulichen dabei das konkrete Vorgehen. Aufgrund der einzigartigen Kombination von Theorie und Praxis eignet sich dieses Buch besonders für klinisch tätige Ärzte und Therapeuten, aber auch für Studierende der Medizin, Sprachtherapie und Gesundheitswissenschaften.
Dr. rer. medic. Jochen Keller ist leitender Sprachtherapeut der Klinik für Akut-Geriatrie und Neurogeriatrie, St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf und zertifizierter FEES-Ausbilder.
Priv.-Doz. Dr. med. Herbert F. Durwen ist Neurologe, ehem. Chefarzt der Klinik für Geriatrie, St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf und Leiter des Instituts für Medizinische Begutachtung und Beratung in Köln.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170417786110164
- Artikelnummer SW9783170417786110164
-
Mit
Jochen Keller, Herbert F. Durwen, Chetana Aswathanarayana, Miriam van Beek, Ulrich Birkmann, Jörg Edgar Bohlender, Johanna De Broux, Stefanie Duchac, Rainer Dziewas, Martin Groß, Maria-Dorothea Heidler, Andrea Hofmayer, Anne Kalitzky, Fabian Kraus, Viktor Alexander Krol, Thorsten Lammers, Sriramya Lapa, Regina Lindemann, Hannah Lück, Grit Mallien, Julie Cläre Nienstedt, Janina Runkel, Alexandra Stienen, Tobias Warnecke
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 276
- Veröffentlichung 26.03.2024
- ISBN 9783170417786
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja