"Pars fructuaria"

Studie zu Nebengebäuden mit Speicherfunktion auf römerzeitlichen Villae im Tagebaugebiet Hambacher Forst- mit Vergleichen aus den germanischen und britannischen Provinzen

"Pars fructuaria" ist eine Studie zu den Nebengebäuden römerzeitlicher Bauernhöfe, der "Villa rustica" ausgehend von den Grabungsbefunden des Tagebaugebietes Hambacher Forst zwischen Köln und Aachen und wurde 2013 als Inauguraldissertation von der Universität zu Köln angenommen. Die Studie wurde gefördert durch die Stiftung Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier. Der Autor ist freiberuflicher Archäologe und lebt mit seiner Familie in Köln. Das vorliegende Buch wurde 2013 als Dissertation an der Universität zu Köln angenommen.
Weiterführende Links zu ""Pars fructuaria""

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW9783734569906458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info