Rechtsprobleme im Kulturbetrieb
Rechtsprobleme im Kulturbetrieb vermittelt einen umfassenden Überblick über aktuelle rechtliche Themen, mit denen Kulturschaffende und Kulturbetriebe konfrontiert sind.
Die von hoch qualifizierten Autorinnen und Autoren verfassten Beiträge spannen einen weiten Bogen rechtlicher Fragestellungen ausgehend von einzelnen Kunst- und Kulturschaffenden bis hin zu großen Kulturbetrieben. Dabei werden vor allem die Gebiete
Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Kulturförderungsrecht, Gesellschaftsrecht,
Ausgliederungsrecht, Haftungsrecht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht, Universitätsrecht, Kulturgüterschutz, Restitutionsrecht sowie Fragen zum Kunstmarkt behandelt. Zahlreiche praktische Beispiele aus den Bereichen Museen, Theater, Musik, Volkskultur, Kulturförderung, künstlerische Ausbildung und Forschung sowie Kulturerbe bilden den
Ausgangspunkt um die theoretischen Hintergründe zu erläutern.
Das Werk vermittelt sowohl Basis- als auch Hintergrundwissen und soll zum kritischen Diskurs anregen. Es wendet sich an alle in Kulturbetrieb, Kulturverwaltung und Kulturpolitik Tätigen oder daran Interessierten und kann in Praxis und Wissenschaft eingesetzt werden.
Dr. Heimo Konrad ist Geschäftsführer von GQ Kulturberatung und Kulturforschung KG. Die außeruniversitäre Forschungs- und Beratungsinstitution beschäftigt sich mit den rechtlichen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen von Kulturbetrieben und Kulturpolitik (www.kulturforschung.at). Heimo Konrad ist Lehrbeauftragter für Kulturpolitik und Kulturrecht an Universitäten in Wien,
Graz und Krems.
Als Monografien sind bislang Museumsmanagement und Kulturpolitik (2008) und Kulturpolitik – eine interdisziplinäre Einführung (2011) bei facultas erschienen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783991800057458270
- Artikelnummer SW9783991800057458270
-
Mit
Heimo Konrad
- Wasserzeichen ja
- Verlag facultas
- Seitenzahl 460
- Veröffentlichung 24.03.2025
- ISBN 9783991800057
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja