Fehl und Wiederkehr der heiligen Namen
Anachronistische Zeitgenossenschaft Hölderlins
Die Arbeit zeichnet eine wichtige Rezeptionslinie
Hölderlins nach, welche die Motive Zeitgenossenschaft
und Gottes-Frage miteinander verschränkt.
Häufig wird Hölderlin in Philosophie und Dichtung
als Zeitgenosse angesprochen, wenn die aus aktuellen
Diskursen weitgehend verschwundene Gottes-Frage
wieder ins Blickfeld rückt. Der zweite Teil verbindet
diese Rezeptionslinie direkt mit dem Werk Hölderlins
und betrachtet fünf Gedichte, die um die Frage
nach dem Namen Gottes kreisen. Zentrale Bedeutung
kommt den Wendungen "es fehlen heilige Namen"
(Heimkunft) und "bis Gottes Fehl hilft" (Dichterberuf)
zu.
Jakob Helmut Deibl,Dr. theol., Dr. phil., geb. 1978, arbeitet am Fachbereich TheologischeGrundlagenforschung der Katholisch-TheologischenFakultät der Universität Wien und an der Forschungsplattform"Religion and Transformation in Contemporary Society".
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783791771908110164
- Artikelnummer SW9783791771908110164
-
Autor
Jakob Helmut Deibl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Verlag Friedrich Pustet
- Seitenzahl 232
- Veröffentlichung 12.04.2018
- ISBN 9783791771908
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja