100 Jahre "auf der Klostermauer" - eine Schule des Apostolates und der Heiligkeit -
Studientag des Pallotti-Instituts anlässlich der 100-jährigen Grundsteinlegung des ehemaligen Studienheimes (heutige PTHV) am 16. Mai 2011
Der vom deutschsprachigen Pallotti-Institut organisierte Studientag im Mai 2011 beschäftigte sich diesmal mit dem Thema "100 Jahre "auf der Klostermauer" - eine Schule des Apostolates und der Heiligkeit". Es handelt sich dabei um das 1912 eingeweihte Studienheim oberhalb vom Tal Schönstatt, der heutigen Philosophisch- Theologischen Hochschule Vallendar. In einem ersten Schritt blickten die Referate auf die Anfänge des Hauses sowie auf einige bedeutende Personen, die darin gelebt und gelernt haben. Nach Darstellung der weiteren Entwicklung hin zu einer Katholischen Hochschule ging es vor allem um die Frage nach der Priesterausbildung zur Zeit Pallottis und heute, die ein "Ruf zur Heiligkeit" ist.
Neben den Referaten dieses Studientages sind in diesem 2. Band der Beiträge zur pallottinischen Forschung auch einige Dokumente aus der Gründerzeit des Hauses aufgenommen, die sich auf den Neubau und das Innenleben der "Studienanstalt" beziehen - neben dem Lehrplan und den Statuten und Normen für die Leitung auch Dokumente über die Anfänge von Schönstatt -, sowie ein Beitrag im Gedenken an "Zwölf deutsche Pallottiner im KZ Dachau".
Das Pallotti-Institut hat einen Forschungs- und einen Bildungsauftrag. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur historischen und theologischen Forschung zur Person Vinzenz Pallotti und dem zeitlichen Kontext zu geben sowie die Spiritualität Pallottis heute in Kirche und Gesellschaft einzubringen.
Das Pallotti Institut hat seinen Sitz an der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTHV) in Vallendar und ist dort als "Arbeitskreis pallottinische Forschung" an das "Institut für Geschichte und Spiritualität religiöser Gemeinschaften" (Leitung Joachim Schmiedl ISch) angegliedert.
Team des Pallotti Instituts:
Leitung: Ulrich Scherer SAC
Vize-Leitung: Brigitte Proksch UAC
Mitglieder des Rates:
Edward Fröhling SAC
Ursula Läufer UAC
Erik Riechers SAC
Alban Rüttenauer SAC
Adelheid Scheloske SAC
Das Pallotti Institut ist eine Einrichtung der deutsch-österreichischen Herz-Jesu-Provinz der Pallottiner und auf den deutschen Sprachraum sowie die pallottinische Familie der Unio ausgerichtet.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783876140032110164
- Artikelnummer SW9783876140032110164
-
Mit
Pallotti-Institut Vallendar
- Verlag Pallotti Verlag
- Seitenzahl 168
- Veröffentlichung 01.08.2015
- ISBN 9783876140032
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Pallotti Verlag