Rätsel der Wissenschaft
Von ungelösten Fragen, verblüffenden Funden und "Missing Links"
Längst waren wir auf dem Mond, die Tiefsee ist nicht länger unerforscht und die Nanotechnologie macht auch vor der atomaren Erforschung von Oberflächenstrukturen nicht mehr Halt. Computer und Digitalkameras sind längst Alltagsgegenstände geworden, die Medizin macht riesige Fortschritte. Nicht einmal mehr von den Genen lassen wir uns was sagen, längst manipulieren wir auch die Erbsubstanz.
Doch neben all diesen erstaunlichen Fortschritten gibt es Fragen, auf die wir bis heute keine befriedigende Antwort haben. Wie wurden die Pyramiden erbaut? Wozu dienten die Steinbauten der Megalithkulturen, etwa Stonehenge? Auch das Phänomen des Kugelblitzes, die Existenz "Lebender Fossilien" oder das Aussterben der Dinosaurier sind noch nicht geklärt.
Noch ist die moderne Wissenschaft voller Rätsel und ungelöster Fragen...
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
Inhalt:
Sie gingen zu Fuß
Die Statuen auf den Osterinseln
Stonehenge
Ein steinzeitliches Observatorium?
Wie kommen die Steine nach oben?
Rätsel um den Bau der Pyramiden
Berechnung ohne Tangens
Auch die Planung der Pyramiden war kein Pappenstiel
Eine Randnotiz mit Folgen
Der Beweis von Fermat
Dem Tod von der Schippe gesprungen
Einige "lebende Fossilien" hatten Glück
Und auf einmal waren die Vögel da?
Die Suche nach dem "Missing Link"
Feuerbälle die durch Wände dringen
Kugelblitze - eine Geistererscheinung?
Vulkane, Meteoriten oder Epidemien
Wie starben die Dinosaurier?
I want to believe!
Waren die Aliens da?
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW5038
- Artikelnummer SW5038
-
Autor
Kerstin Schmidt-Denter
- Verlag YOUPublish
- Seitenzahl 250
- Veröffentlichung 04.08.2016
- ISBN 9783958801622