Mordende Pflanzen

Brutale Strategien im Reich des Chlorophylls

Eine Pflanze als Mörder? Wie ist das möglich? Kann es denn ein harmloseres Geschöpf geben als zum Beispiel ein Gänseblümchen? Oft werden die passiv wirkenden Pflanzen unterschätzt. Auch im Reich des Chlorophylls gibt es trickreiche und zum Teil brutal wirkende Strategien, die verhindern, dass die Pflanzen als Verlierer in Darwins Kampf um's Überleben ausgehen. Da wird gewürgt, getötet und vergiftet, Nährstoffe werden gestohlen und fremde Keimlinge vernichtet... scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des... alles anzeigen expand_more

Eine Pflanze als Mörder? Wie ist das möglich? Kann es denn ein harmloseres Geschöpf geben als zum Beispiel ein Gänseblümchen?



Oft werden die passiv wirkenden Pflanzen unterschätzt. Auch im Reich des Chlorophylls gibt es trickreiche und zum Teil brutal wirkende Strategien, die verhindern, dass die Pflanzen als Verlierer in Darwins Kampf um's Überleben ausgehen. Da wird gewürgt, getötet und vergiftet, Nährstoffe werden gestohlen und fremde Keimlinge vernichtet...



scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.



Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.



scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.



Inhalt:

Von wegen wehrlos

Die fiesen Tricks der Pflanzen



Verführerische Fallen

Extra-Mahlzeit für die Kannenpflanzen



...und die Falle schnappt zu

Die schnellste Bewegung im Pflanzenreich



Tödliche Umklammerung

Die Würgfeige trägt ihren Namen zurecht



Geburtenkontrolle unterm Walnussbaum

Chemische Waffen gegen die Konkurrenz



Schmarotzer in der Baumkrone

Misteln - nicht immer so harmlos wie zu Weihnachten



Vorsicht giftig!

Warum der Eisenhut Kaiser Claudius auf dem Gewissen hat



Winzige Fisch-Mörder

Algen bei der Giftproduktion

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Mordende Pflanzen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,49 €

  • SW5054

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW5054
  • Autor find_in_page Kerstin Schmidt-Denter
  • Autoreninformationen scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page YOUPublish
  • Seitenzahl 250
  • Veröffentlichung 04.08.2016
  • ISBN 9783958801707

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info