Handbuch Fundraising
Spenden, Sponsoring, Stiftungen in der Praxis
Spenden, Stiften und der Aufbau von CSR-Programmen - immer mehr Unternehmen und Privatpersonen stellen sich in den Dienst einer guten Sache. Doch in Zeiten leerer öffentlicher Kassen sind sie alle auf Zuwendungen Dritter angewiesen.
Im Handbuch Fundraising zeigt Marita Haibach, wie sich der deutschsprachige Fundraising-Markt entwickelt, welche ethischen und juristischen Fallstricke zu vermeiden sind und wie nützlich der Einsatz digitaler und sozialer Medien für das Fundraising ist. So findet jede gemeinnützige Initiative Spender und Förderer für ihren guten Zweck!
'Das beste und ausführlichste Handbuch zum Thema Fundraising'
Medienspiegel des Instituts der Deutschen Wirtschaft
'Umfassendes Nachschlagewerk und praxisnahes How-to-Buch.'
Socialnet.de
Marita Haibach ist Beraterin für Organisationsentwicklung und Fundraising. Sie war am Aufbau des Deutschen Fundraising Verbands beteiligt und ist Mitinitiatorin der Fundraising Akademie sowie der European Fundraising Association (EFA). Sie ist Mitgründerin der Frauenstiftung Filia und des PECUNIA Erbinnen-Netzwerks. 2009 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2010 den Deutschen Fundraising Preis.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW279628
- Artikelnummer SW279628
-
Autor
Marita Haibach
- Wasserzeichen ja
- Verlag Campus Verlag
- Seitenzahl 488
- Veröffentlichung 01.01.2012
- ISBN 9783593417653
- Wasserzeichen ja