Unternehmensbewertungen
Methoden, Übersichten und Fakten für Praktiker
Das Buch liefert einen Überblick über alle gängigen Bewertungsverfahren, beleuchtet deren Vor- und Nachteile und zeigt deren Einsatzgebiete in der Praxis auf. Besonders im Fokus: konkrete Bewertungen von Realoptionen und Bewertungsaspekte bei komplexen Unternehmensstrukturen wie z.B. Pyramidenstrukturen und Überkreuzbeteiligungen.
Das Buch richtet sich an Analysten und M&A-Berater im Investmentbanking, Wirtschaftsprüfer sowie Finanz- und Investor-Relations-Fachleute in Unternehmen. Aber auch als Einstieg für Studierende ist das kompakte Buch bestens geeignet. Wer einen Großteil seiner Arbeitszeit in die Bewertung von Unternehmen steckt, sollte auf diese solide Arbeitsgrundlage nicht verzichten.
Peter Seppelfricke
Prof. Dr. Peter Seppelfricke, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Hochschule Osnabrück.
1 Einführung
2 Erfolgsorientierte Unternehmensbewertung (Zukunftserfolgsverfahren)
3 Realoptionsansatz
4 Marktorientierte Unternehmensbewertung (Multiplikatorverfahren)
5 Kostenorientierte Bewertungsverfahren (Reproduktionswerte, Substanzwerte)
6 Bewertung von komplexen Konzernen
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783791047355110164
- Artikelnummer SW9783791047355110164
-
Autor
Peter Seppelfricke
- Wasserzeichen ja
- Verlag Schäffer-Poeschel
- Seitenzahl 470
- Veröffentlichung 28.05.2020
- ISBN 9783791047355
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor