Jenes andere Leben

Roman

Als Bella vom gewaltsamen Tod ihres Bruders Aar bei einem terroristischen Anschlag in Mogadischu erfährt, bricht die erfolgsverwöhnte Modefotografin umgehend auf, um sich der halbwüchsigen Kinder des Bruders anzunehmen. In Nairobi, wo Aar mit den Kindern lebte, übernimmt sie tatkräftig die Verantwortung, denn Valerie, die Mutter der Kinder, hat die Familie bereits vor Jahren verlassen, um mit einer anderen Frau ein neues Leben zu beginnen. Jetzt aber erhebt sie ihre eigenen Ansprüche, und zwischen den Frauen entspinnt sich ein gnadenloser Machtkampf … In seinem neuen großen Roman erzählt der Nobelpreiskandidat Nuruddin Farah das... alles anzeigen expand_more

Als Bella vom gewaltsamen Tod ihres Bruders Aar bei einem terroristischen Anschlag in Mogadischu erfährt, bricht die erfolgsverwöhnte Modefotografin umgehend auf, um sich der halbwüchsigen Kinder des Bruders anzunehmen. In Nairobi, wo Aar mit den Kindern lebte, übernimmt sie tatkräftig die Verantwortung, denn Valerie, die Mutter der Kinder, hat die Familie bereits vor Jahren verlassen, um mit einer anderen Frau ein neues Leben zu beginnen. Jetzt aber erhebt sie ihre eigenen Ansprüche, und zwischen den Frauen entspinnt sich ein gnadenloser Machtkampf … In seinem neuen großen Roman erzählt der Nobelpreiskandidat Nuruddin Farah das bewegende Schicksal einer Familie in Zeiten des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs.



»Wer von Somaliern nicht immer nur als den Opfern von humanitären Katastrophen hören will, sollte Nuruddin Farahs Roman

Jenes andere Leben lesen. ... Wie hier ein moderner Lebensstil mit heimatlichen Traditionen versöhnt wird, ist fesselnd.«



»Farah erzählt im Präsens, in einer klaren, von Susann Urban souverän übersetzten, schnörkellosen Sprache, genau und faktenreich.«



»Beeindruckend, wie elegant Nuruddin Farah hoch aktuelle Fragen kultureller Identität, die global relevant sind, in diesem afrikanischen Roman mit einer Reflexion über Terror und Trauer verbindet, die sich wohl auch deswegen so bewegend liest, weil der Autor damit nicht zuletzt auch den Verlust einer seiner Schwestern durch einen Anschlag verarbeitet.«



»... insofern ist

Jenes andere Leben Weltliteratur - ein Roman über die Opfer des Terrors, zugleich ein Statement, 380 Seiten übers Weiterleben.«



Nuruddin Farah wurde am 24. November 1945 im südsomalischen Baidoa geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Afrikas und veröffentlichte unter anderem einen Romanzyklus über seine somalische Heimat, den er mit seinem 2013 erschienenen Roman Gekapert abschloss. Heute lebt Farah in Kapstadt.

Susann Urban studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft. Sie übersetzt u. a. John Steinbeck, Nadifa Mohamed, Nuruddin Farah und Edwidge Danticat. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Jenes andere Leben"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
21,99 €

  • SW9783518744420450914
  • Artikelnummer SW9783518744420450914
  • Autor find_in_page Nuruddin Farah
  • Mit find_in_page Susann Urban
  • Autoreninformationen Nuruddin Farah wurde am 24. November 1945 im südsomalischen Baidoa… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp
  • Seitenzahl 380
  • Veröffentlichung 11.04.2016
  • ISBN 9783518744420

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info