Karins neuer Vater

Elsbeth Haurand, eine junge Witwe, lebt mit ihrer Tochter Karin finanziell unabhängig, aber einsam in Hamburg. Ihre Freundin, die Ärztin Dr. Margot Fuhrmann, rät ihr zu einer Heiratsanzeige, die sie auch für Elsbeth aufgibt. Die Resonanz ist gewaltig und die Freundinnen verbringen einen angenehmen Nachmittag mit dem Sichten der Kandidaten. Vier kommen in die nähere Wahl - mit denen trifft sich Elsbeth -, doch alle erweisen sich als "Klo-Griffe". Im Vorübergehen zieht Karin noch einen Brief - ein Kandidat, der sich als Volltreffer erweist. Elsbeth verliebt sich in den Diplom-Ingenieur Horst Wenke, doch Ärztin und Mutter vergaßen, dem Mann zu... alles anzeigen expand_more

Elsbeth Haurand, eine junge Witwe, lebt mit ihrer Tochter Karin finanziell unabhängig, aber einsam in Hamburg. Ihre Freundin, die Ärztin Dr. Margot Fuhrmann, rät ihr zu einer Heiratsanzeige, die sie auch für Elsbeth aufgibt. Die Resonanz ist gewaltig und die Freundinnen verbringen einen angenehmen Nachmittag mit dem Sichten der Kandidaten. Vier kommen in die nähere Wahl - mit denen trifft sich Elsbeth -, doch alle erweisen sich als "Klo-Griffe". Im Vorübergehen zieht Karin noch einen Brief - ein Kandidat, der sich als Volltreffer erweist. Elsbeth verliebt sich in den Diplom-Ingenieur Horst Wenke, doch Ärztin und Mutter vergaßen, dem Mann zu berichten, dass Elsbeth eine Tochter hat. Anlässlich eines Ausflugs nach Cuxhaven bei traumhaftem Wetter schwimmen die beiden und lassen es sich gutgehen, bis Wenke einen frustrierenden Satz ausspricht: "Mir wäre es unerträglich, wenn die Frau, der ich mein Vertrauen schenken möchte, ein Kind mit in die Ehe bringen würde." Da kommt es Elsbeth vor, als habe man ihr mit einer schweren Keule vor den Kopf geschlagen.-



Alrun von Berneck ist eines der vielen Pseudonyme von Wilhelm Muhrmann.Wilhelm Muhrmann (1906-1986) war ein deutscher Schriftsteller, der mehr als hundert Kriminal- und Unterhaltungsromane verfasst hat. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Pit van Loon, Aja Berg, PK Muhrmann, Eberhard Muri, Wolfgang Förster, Jutta Steiner, R. A. Dieschen, Daniela Dirk, Arlette Antibes, Daisy Osterburg, Willein van Yzeren-Loon, Klaus Hansen und Monika Basse. Muhrmann besuchte die Oberrealschule in seiner Geburtsstadt Iserlohn. Nach der Mittleren Reife absolvierte er eine kaufmännische Lehre und arbeitete danach bis 1931 in der Metallwarenfabrik seiner Eltern mit. Ab 1931 war Wilhelm Muhrmann Redakteur für den Stadt- und Landkreis Iserlohn beim "General-Anzeiger für Dortmund", später umbenannt in "Westfälische Landeszeitung - Rote Erde". 1933 wurde er Leiter der Hauptagentur dieser Zeitung in Iserlohn. Nach 1945 war Muhrmann als Schriftsteller und Journalist bei verschiedenen Zeitungen tätig. Um 1950 trat er in die FDP ein, deren Kreisgeschäftsführer er von 1961 bis 1971 war. Seine zahlreichen Unterhaltungsromane sind vorwiegend von den dreißiger bis in die fünfziger Jahre erschienen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Karins neuer Vater"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9788711507537110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info