Im Leben der Geschichte vom Dasein

Es handelt sich hierbei um einen Roman mit dem Titel: Im Leben der Geschichte vom Dasein. Dieser Roman erzählt die Hypnoseerfahrung des psychisch-labilen Hauptprotagonisten Glathener Kyrias, der eine Faszination für das Wortzählen hat. Im Laufe dieser Hypnoseerfahrung durchlebt der Hauptprotagonist die Reisegeschichte in eine unbekannte Parallelwelt, die in diesem Sinne als Papierwelt bezeichnet wird. Die Papierwelt besteht aus symbolischen Leidenschaften. Im Zuge dieser Erlebnisse verwandelt sich Glathener in den Wortzähler, da seine größte Leidenschaft dem Wortzählen gilt. Während des reisegeschichtlichen Verlaufs begegnet der symbolisierte... alles anzeigen expand_more

Es handelt sich hierbei um einen Roman mit dem Titel: Im Leben der Geschichte vom Dasein. Dieser Roman erzählt die Hypnoseerfahrung des psychisch-labilen Hauptprotagonisten Glathener Kyrias, der eine Faszination für das Wortzählen hat. Im Laufe dieser Hypnoseerfahrung durchlebt der Hauptprotagonist die Reisegeschichte in eine unbekannte Parallelwelt, die in diesem Sinne als Papierwelt bezeichnet wird. Die Papierwelt besteht aus symbolischen Leidenschaften. Im Zuge dieser Erlebnisse verwandelt sich Glathener in den Wortzähler, da seine größte Leidenschaft dem Wortzählen gilt. Während des reisegeschichtlichen Verlaufs begegnet der symbolisierte Wortzähler mehreren verabscheuten Gefühls- und Gemütsvorstellungen (Freude, Konvention, geschlechtliches Neutrum), die sich dem Hauptprotagonisten in menschlicher Form zur Überwindung offenbaren. Im Verlauf der Reisegeschichte gibt es deshalb verdeckte Benennungen für bestimmte Aspekte, etwa allmächtigwissende Mobilitätsgeräte für Smartphones, der religiöse Reformator für Martin Luther oder der große Diktator während der Hungerrevolution für Mao Zedong.

Die symbolische Reisegeschichte schließt mit der Ankunft des Wortzählers im Papierschloss. Dort begegnet er der Staubkönigin als Herrscherin zwischen Vergangenheit und Zukunft. Durch die Begegnung mit der Staubkönigin schließt der Wortzähler Frieden mit sich selbst und mit dem zeitlichen Geschehen – er löst sich von den zeitlichen Normen und von der Uhrzeit, er durchlebt die Zeit-Entschleunigung und findet so die eigene Zeit, die als eine Einheit zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fungiert. Der Roman endet damit, dass Glathener aus der Hypnoseerfahrung wieder zum Bewusstsein erwacht und die Reisegeschichte, die er als Wortzähler durchlebte, zu Papier bringt.



Die Autorin behandelt hierbei ein zeitkritisches Thema auf Grundlage der eigenen Lebenserfahrung und der Begegnung mit Personen aus unterschiedlichen Kulturen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Im Leben der Geschichte vom Dasein"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,49 €

  • SW9783750276222110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783750276222110164
  • Autor find_in_page Alexandra Caragata
  • Autoreninformationen In ihren Büchern behandelt die Autorin zeitkritische Themen auf… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 138
  • Veröffentlichung 27.01.2020
  • ISBN 9783750276222

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info