Negotiated Reform

The Multilevel Governance of Financial Regulation

Haben die von der Finanzkrise betroffenen Nationalstaaten die auf internationaler Ebene ausgehandelten Regelungen übernommen? Oder haben sie im Gegenteil die europäische und die internationale Reformagenda bestimmt? Trägt die Politikentwicklung in einem politischen Mehrebenensystem zur internationalen Harmonisierung der Finanzmarktregulierung bei? Oder dominieren unterschiedliche nationale Interessen den Prozess? Eine international zusammengesetzte Gruppe namhafter Sozialwissenschaftler beleuchtet in diesem Buch das Zusammenspiel internationaler, europäischer und nationaler Entscheidungsprozesse bei der Reform der Finanzmarktregulierung. Renate Mayntz ist... alles anzeigen expand_more

Haben die von der Finanzkrise betroffenen Nationalstaaten die auf internationaler Ebene ausgehandelten Regelungen übernommen? Oder haben sie im Gegenteil die europäische und die internationale Reformagenda bestimmt? Trägt die Politikentwicklung in einem politischen Mehrebenensystem zur internationalen Harmonisierung der Finanzmarktregulierung bei? Oder dominieren unterschiedliche nationale Interessen den Prozess? Eine international zusammengesetzte Gruppe namhafter Sozialwissenschaftler beleuchtet in diesem Buch das Zusammenspiel internationaler, europäischer und nationaler Entscheidungsprozesse bei der Reform der Finanzmarktregulierung.

Renate Mayntz ist Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) in Köln.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Negotiated Reform"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
38,99 €

  • SW9783593433004369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info