Was ist Psychoanalyse – Eine Einführung

Seit ihrer Entdeckung gehört die Psychoanalyse zu den prägenden Einflüssen des 20. Jahrhunderts. Nachhaltig hat sie auf Geistes- und Sozialwissenschaften eingewirkt. In der Öffentlichkeit wird sie aber im Regelfall mit den Erkenntnissen ihres Begründers, des Wiener Nervenarztes Sigmund Freud, gleichgesetzt. Die weitere Entwicklung der Psychoanalyse, insbesondere durch die Arbeiten von Joseph Sandler oder auch Melanie Klein, sind der Öffentlichkeit deutlich weniger bekannt. In dieser, für den interessierten Laien geschriebenen Einführung, wird versucht, diese Lücke zu schließen. Elemente der psychoanalytischen Theorie werden um... alles anzeigen expand_more

Seit ihrer Entdeckung gehört die Psychoanalyse zu den prägenden Einflüssen des 20. Jahrhunderts. Nachhaltig hat sie auf Geistes- und Sozialwissenschaften eingewirkt. In der Öffentlichkeit wird sie aber im Regelfall mit den Erkenntnissen ihres Begründers, des Wiener Nervenarztes Sigmund Freud, gleichgesetzt. Die weitere Entwicklung der Psychoanalyse, insbesondere durch die Arbeiten von Joseph Sandler oder auch Melanie Klein, sind der Öffentlichkeit deutlich weniger bekannt.

In dieser, für den interessierten Laien geschriebenen Einführung, wird versucht, diese Lücke zu schließen. Elemente der psychoanalytischen Theorie werden um viele praktische Behandlungs- und Therapiebeispiele ergänzt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Was ist Psychoanalyse – Eine Einführung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,99 €

  • SW9783991301738110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info