Unsere Augen im Fokus

Durchblick bei Fehlsichtigkeiten, Brillen, Sehproblemen und Schulstress

Sehen ist das Selbstverständlichste der Welt. Solange mit unseren Augen alles in Ordnung ist, denken wir nicht darüber nach. Doch unsere Welt hat sich verändert! Wir leben im Zeitalter der digitalen Informationstechnologie. Unsere Augen sind anatomisch betrachtet noch auf dem Stand der Jäger und Sammler, wir benutzen sie aber als Präzisionsinstrumente. Hinzu kommt aktuell die zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Spätestens, wenn sich die Alterssichtigkeit bemerkbar macht, ist jeder von uns mit dem Thema Fehlsichtigkeit und Brille konfrontiert. Christina Flegl gibt einen Einblick darüber, wie drastisch sich Sehstress auf die... alles anzeigen expand_more

Sehen ist das Selbstverständlichste der Welt. Solange mit unseren Augen alles in Ordnung ist, denken wir nicht darüber nach. Doch unsere Welt hat sich verändert! Wir leben im Zeitalter der digitalen Informationstechnologie. Unsere Augen sind anatomisch betrachtet noch auf dem Stand der Jäger und Sammler, wir benutzen sie aber als Präzisionsinstrumente. Hinzu kommt aktuell die zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Spätestens, wenn sich die Alterssichtigkeit bemerkbar macht, ist jeder von uns mit dem Thema Fehlsichtigkeit und Brille konfrontiert.



Christina Flegl gibt einen Einblick darüber, wie drastisch sich Sehstress auf die Lebensqualität auswirken kann, wie Schulprobleme damit zusammenhängen und was für junge Eltern bei ihren Babys wichtig ist. Dieser Ratgeber bringt Licht in den Optiker-Dschungel, und gibt dem Leser einen Überblick darüber, wann welche Brille sinnvoll ist. Es ist durch die Geschichten aus dem Alltag auch ein Buch zum Schmunzeln und Lachen.



Inhalt

Rechtlicher Hinweis

Einleitung

Hilfe, ich sehe schlechter!

Wohin gehen? Optiker oder Optometrist?

Was kann denn der Optometrist für Sie tun?

Ich darf Sie virtuell zu mir in die Praxis mitnehmen

Ich brauche keine Brille!

Wann ein Augenarzt-Besuch notwendig ist

Optiker Ketten

Der normale Optiker

Was ist das Leistungsspektrum eines Optometristen?

Schlecht zu sehen kann echt peinlich werden!

Was sind Dioptrien?

Schulstress

Eltern und Kinder am Limit

Schlechtere Noten durch Sehprobleme

Leseprobleme und isolierte Lesestörung

Gut zu wissen: Zusammenspiel der Augen

Checkliste der Symptome

Bei Kindern und Erwachsene

Schulbezogene Probleme

Was ist der Unterschied von Winkelfehlsichtigkeit und Schielen?

Pflegetipps für Ihre Brillen

Wie uns Fusionsstress zu schaffen macht!

Was genau ist Fusionsstress und wie ist er messbar?

Die Alterssichtigkeit, oder: Shit, bin ich jetzt alt?

Nicht die Augen sehen, sondern das Gehirn!!!

Gleitsichtbrille, Office-Brille, Nahbrille, was ist für mich geeignet?

Ein Interview mit der Zeitschrift Gustl zum Thema Gleitsichtbrille

Warum es manchmal doch nicht funktioniert

Die Office-Brille

Die Nahbrille

Eingewöhnungsphasen

Praxis-Tipp

Ansteigende Kurzsichtigkeit: Myopie wird weltweit ein großes Problem bei Kindern und Jugendlichen

Gibt es eine Lösung für unsere Kinder?

Das Medikament Atropin

Kontaktlinsen und Ortho-Keratologie

Brillengläser

Was Sie selbst tun können

Was ist am Auge alles messbar?

Schutz für Ihre Augen: Blaufilter und digitale Geräte

Praxis-Tipp

Sehen beim Baby und Kleinkind, was Sie als junge Eltern wissen müssen

Was tun, wenn Ihr Baby schielt?

Praxis-Tipp

Schutz gegen UV Strahlung: Wie wichtig sind Sonnenbrillen für Ihre Augen?

Lösungen für Sonnenschutz

Fazit und Tipps

Klarheit beim Kauf einer Brille: So blicken Sie durch!

Material: Glas/Kunststoff

Dünnere Brillengläser

Entspiegelungen

Die Autofahrerentspiegelung

Der Blaufilter

Praxis-Tipp für Ihren Brillenkauf

Weg mit der Brille: Ich lass mich Lasern!

Laser-OP

Mögliche Risiken

Kontaktlinsen

Schon mal was von Orthokeratologie gehört?

Übersicht über ein Rezept

Warum verändern sich Sehstärken?

Der Graue Star, was bedeutet er im Alter für Sie und Ihre Angehörigen?

Wann ist eine OP sinnvoll?

Fazit

Schleichende Gefahr für Ihre Augen: Der Grüne Star, Glaukom

Ursachen des Glaukoms

Diagnose des Glaukoms

Behandlungsmöglichkeiten

Prävention und Lebensstil

Fazit

Die Makula: Die Stelle, an der das Bild in unserem Auge entsteht

Makuladegeneration, eine Krankheit mit schweren Folgen für Sie und Ihre Angehörigen

Eine AMD verläuft in drei Stadien

Makuladegeneration, der Selbsttest mit der Amslerkarte

Was können Sie bei Makuladegeneration tun?

Warum sehen wir im Alter schlechter?

Die Stelle des schärfsten Sehens, die Makula

Augenvitamine, Doping für Ihre Augen!

Lutein und Zeaxanthin

Omega 3

Farbsehen und Farbsehschwächen: Die bunte Welt der Wahrnehmung

Woran Sie erkennen, dass jemand eine Brille braucht!

25 Jahre Praxis für Augenoptik und Optometrie, eine Erfolgsgeschichte

Die Flegl Masterclass - ein Herzensprojekt

Schlusswort

Bildnachweis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Unsere Augen im Fokus"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783960502487458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info