Herausforderungen der KI

Die Einführung des Smartphones veränderte unser Gesellschaftsleben enorm, ohne eine wirklich neue Technologie einzuführen. Es reichte eine Optimierung der Schnittstelle von Mensch zu Maschine. Wenn wir zukünftig mit Hochleistungscomputern und riesigen Datenbanken per Umgangssprache kommunizieren, wird der gesellschaftliche Umbruch um ein Vielfaches größer sein. Die Folgen sind derzeit kaum zu erahnen. Dieser Text soll als Diskussionsbeitrag dazu anregen, sich intensiv an der Debatte über die anstehende technische Revolution zu beteiligen und sowohl Chancen als auch Probleme im Diskurs zu erörtern. Diese Arbeit wurde noch ohne KI... alles anzeigen expand_more

Die Einführung des Smartphones veränderte unser Gesellschaftsleben enorm, ohne eine wirklich neue Technologie einzuführen. Es reichte eine Optimierung der Schnittstelle von Mensch zu Maschine.



Wenn wir zukünftig mit Hochleistungscomputern und riesigen Datenbanken per Umgangssprache kommunizieren, wird der gesellschaftliche Umbruch um ein Vielfaches größer sein. Die Folgen sind derzeit kaum zu erahnen.



Dieser Text soll als Diskussionsbeitrag dazu anregen, sich intensiv an der Debatte über die anstehende technische Revolution zu beteiligen und sowohl Chancen als auch Probleme im Diskurs zu erörtern.



Diese Arbeit wurde noch ohne KI verfasst.



Familienvater aus NRW, wohnhaft in München, vier Kinder, eines schwerbehindert, katholisch, an Geschichte und klassischer Philosophie interessiert, Naturliebhaber.



Es ist der Mensch, der zählt und auf den alles hingeordnet ist. Weder eine Gruppe noch eine Weltanschauung, nicht eimal Natur und Kosmos tragen einen Wert in sich.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Herausforderungen der KI"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783757515669110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783757515669110164
  • Autor find_in_page Patrick Zäuner
  • Autoreninformationen Familienvater aus NRW, wohnhaft in München, vier Kinder, eines… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 32
  • Veröffentlichung 10.02.2023
  • ISBN 9783757515669

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info