Papa Bernd
Arche-Gründer Bernd Siggelkow - Ein Leben für die vergessenen Kinder.
"Wo willst Du hin?", fragte ich sie mit großen, ängstlichen Augen. Dass hier Unheil drohte, hatte ich sofort erspürt. Sie antwortete sehr direkt und offenbar tief verletzt von dem, was hinter ihr lag: "Ich verlasse euch, ich gehe weg!" Was für ein Schock! Da stand ich Zwerg mit meinen sechs oder sieben Jahren in unserer kleinen Küche und die Tränen schossen mir in die Augen. Meine Mutter ging an mir vorbei durch die geöffnete Tür und schlug sie hinter sich zu. Ich blieb allein zurück. Buchstäblich mutterseelenallein.
Als er sechs Jahre alt ist, verlässt seine Mutter die Familie. Liebe und Zuneigung sind für Bernd Siggelkow Mangelware. Die Straße wird sein zweites Zuhause. Kein guter Start. Jahre später, inzwischen verheiratet, leben er und seine Familie noch immer am Rande des Existenzminimums. Dennoch fasst er den mutigen Entschluss, selbst ein Projekt für hilfsbedürftige Kinder zu gründen. So entsteht aus kleinsten Anfängen das Kinder- und Jugendhilfswerk "Die Arche".
Er gibt den Kindern neue Hoffnung, er kümmert sich um sie wie ein liebender Vater, er lässt sie Boden unter den Füßen spüren, er begleitet sie auf dem Weg ins Leben. Deshalb nennen die Kinder ihn oft einfach "Papa Bernd".
Die bewegende Geschichte einer großen Vision und eines faszinierenden Mannes, der sein eigenes Leben für andere in die Waagschale wirft.
"Die Arche" betreut heute mit 70 Mitarbeitern täglich über 1.000 Kinder und Jugendliche in mehreren Städten, unter anderem in Berlin, Hamburg, München und Potsdam. (kinderprojekt-arche.de)
Bernd Siggelkow ist gelernter Kaufmann. Nachdem er einige Zeit als Vertriebsbeauftrager im Außendienst tätig war, hat er eine theologische Ausbildung bei der Heilsarmee absolviert und einige Jahre als Jugendpastor gearbeitet. Im Jahr 1995 gründete er in Berlin-Hellersdorf das christliche Kinder- und Jugendwerk Die ARCHE. Seitdem entstanden noch mehrere Einrichtungen, z. B. in Berlin-Friedrichshain, in Hamburg und in München. Bernd Siggelkow ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. Er erhielt für seine Arbeit den "Verdienstorden des Landes Berlin" und Die Arche selbst wurde mit der "Carl-von-Ossietzky-Medaille" durch die Internationale Liga für Menschenrechte gewürdigt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW1850