Türöffner zum Glück

Wie Sie beliebt werden und sich Ihnen jede Tür öffnet

Warum gehen die Einen leichter durchs Leben und Andere quälen sich? Mit einem Lächeln gewinnt jemand im Flug seine Gesprächspartner, während der Kollege nur aneckt. Was hat der, was ich nicht habe? Warum ist jemand so beliebt, während andere ständig gegen die Wand laufen? Diese Fragen beschäftigen Millionen Menschen tagtäglich. Unser unentwegtes Bedürfnis ist Anerkennung, geachtet, ja sogar bewundert zu werden. Was ist schöner, als beliebt zu sein? Im Beruf, in der Beziehung, bei Nachbarn, Freunden, Kollegen, Chefs. Natürlich gibt es auch einen Sympathiefaktor, aber bei weitem nicht alles läuft auf dieser Welle, und... alles anzeigen expand_more

Warum gehen die Einen leichter durchs Leben und Andere quälen sich? Mit einem Lächeln gewinnt jemand im Flug seine Gesprächspartner, während der Kollege nur aneckt. Was hat der, was ich nicht habe? Warum ist jemand so beliebt, während andere ständig gegen die Wand laufen?

Diese Fragen beschäftigen Millionen Menschen tagtäglich. Unser unentwegtes Bedürfnis ist Anerkennung, geachtet, ja sogar bewundert zu werden. Was ist schöner, als beliebt zu sein? Im Beruf, in der Beziehung, bei Nachbarn, Freunden, Kollegen, Chefs.

Natürlich gibt es auch einen Sympathiefaktor, aber bei weitem nicht alles läuft auf dieser Welle, und Sympathie ist nicht unbedingt mit schönem Aussehen gleichzusetzen. Gut, das Modell oder der Adonis haben es um ein gutes Stück leichter. Eine wichtige Erkenntnis ist, Sympathie kann man sich auch erarbeiten.

Grundsätzlich steckt etwas anderes hinter Alledem, die Art nämlich, wie wir auftreten und unseren Mitmenschen begegnen. Ein Zauberwort dabei ist Respekt, auch der vor den Gefühlen und Empfindungen anderer Menschen.

Was meinen Sie, sind die glücklicheren Menschen? Etwa die, die fast alles mit der Brechstange und ihren Ellenbogen erreichen, oder vielleicht doch die, die nicht um jeden Preis gewinnen wollen, sondern lächeln, die gern auch mal anderen den Vortritt lassen und sich nicht immer in den Mittelpunkt stellen?



Ich bin 1947 in Remelsn einem kleinen Ort in Ostfriesland geboren. Nach meiner Mittleren Reife bin ich mehrere Jahre zur See gefahren und habe anschließend nach einer Ausbildung in verschieden Banken gearbeitet, Seit ca. 25 Jahren habe ich selbständig Immobilien verkauft und deren Finanzierung abgewickelt. Seit etwa einem halben Jahr stellte mein Arzt fest, dass ich an einem Sekundenschlaf leide, und riet mir aus Sicherheitsgründen zunächst kein KFZ zu führen. Ich entschloss mich jetzt dazu,

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Türöffner zum Glück"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783847696865110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info