Gemeinde als Allgemeines Priestertum
Ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet
Die Arbeit analysiert die Bedeutung des Allgemeinen Priestertums im missionarischen Gemeindeaufbau. Wie wirkt das Allgemeine Priestertum als Wachstumsfaktor? Nach einer systematischen Definition des Gemeindewachstums wird ein Konzept der Gemeinde als Allgemeines Priestertum entwickelt. Mit Hilfe der empirischen Sozialforschung untersucht der Autor die Verwirklichung des Allgemeinen Priestertums in der Ev. Gemeinde Schönblick und der Ev. Kirchengemeinde Bernhausen. Sobald der priesterliche Handlungsauftrag des Glaubenden und die sich daraus ergebenden Strukturprinzipien für die Gemeinde zusammenwirken, entfaltet das Allgemeine Priestertum das qualitative und quantitative Wachstumspotential der Gemeinde. Denn das Allgemeine Priestertum ist keine Methode im Gemeindeaufbau, sondern verdeutlicht Wesen und Beauftragung der Gemeinde und ihrer Glieder. Aufgrund der empirisch-theologischen Erkenntnisse plädiert der Autor für die Entwicklung von Profilgemeinden des Allgemeinen Priestertums.
Harald Brixel. Betriebswirtschaftsstudium. Theologiestudium an der Freien Theologischen Hochschule Gießen und der Evangelischen Theologischen Faculteit Leuven. Promotion an der University of South Africa.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783960910312
- Artikelnummer SW9783960910312
-
Autor
Harald Brixel
- Wasserzeichen ja
- Verlag Akademische Verlagsgemeinschaft München
- Seitenzahl 505
- Veröffentlichung 24.11.2014
- ISBN 9783960910312
- Wasserzeichen ja