NORDGRENZE - Grenzprofit - Teil 5
Ein neuer Fall für Hella Waansyn und Lasse Karlsson
NORDGRENZE – Grenzprofit
Ein neuer Fall für Hella Waansyn und Lasse Karlsson
Ein toter Unternehmer in einer verlassenen Halle. Fördergelder, die im System verschwinden. Menschen, die nie zurückkehren. Hauptkommissarin Hella Waansyn aus Lübeck und ihr schwedischer Kollege Lasse Karlsson stoßen auf ein Netz aus Korruption, Profitgier und Menschenhandel – gedeckt von europäischen Subventionsprogrammen.
Je tiefer sie graben, desto deutlicher wird: Es geht nicht um einen einzelnen Mord, sondern um ein System, das Menschen zu Zahlen macht – und dabei Millionen verdient. Spuren führen von Nordschweden nach Deutschland, bis in politische Hinterzimmer, wo niemand Fragen stellen will.
Ein hochspannender, atmosphärischer Kriminalroman aus der Reihe Nordgrenze – psychologisch dicht, realistisch erzählt und erschreckend aktuell. Für Leser von skandinavischen Krimis, Politthrillern und True-Crime-Fiction.
Geboren 1970 in Deutschland, lebt die Autorin heute in Schweden – dort, wo Stille, Natur und Geschichten ihren Raum finden. Sie schreibt fantasievolle Kinder-Mitmachbücher, bewegende historische Romane, fesselnde Krimis und spirituelle Bücher mit Tiefe. Ihre Texte sind feinfühlig, atmosphärisch dicht und geprägt von einem klaren Blick für das Menschliche. In ihrer esoterischen Literatur verbindet sie intuitives Gespür mit fundiertem Wissen. Themen wie Erdung, Zeichen, Seelenrhythmen und energetischer Selbstschutz behandelt sie poetisch und alltagsnah. Ihre Bücher berühren leise, regen zum Innehalten an – und wirken nach. Leser schätzen ihre klare Sprache, die liebevolle Gestaltung ihrer Bücher und den feinen Ton, mit dem sie auch Komplexes leicht verständlich und berührend vermittelt.
9783565006014.epub
9783565006014.jpg
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783565006014110164
- Artikelnummer SW9783565006014110164
-
Autor
Franziska M. Aedelgroen
- Verlag epubli
- Seitenzahl 60
- Veröffentlichung 20.08.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783565006014