Kleine Dinge
Roman | Die Entdeckung der Magic Mushrooms
Er ist ein unscheinbarer Kerl, doch unter seinem spitzen Hut verbergen sich mächtige Kräfte. ›Kleine Dinge‹ beschreibt die geradezu magische Geschichte der Entdeckung von Psilocybe, den halluzinogenen Pilzen. Manches daran scheint einem Disneyfilm entsprungen: die exzentrischen Forscher (ein amerikanischer Bankier und seine russische Frau), die Schamanin María Sabina, Hüterin des heiligen Ritus ... Auf den Weg der »gringos« zu den Wunder-Pilzen in Mexiko folgt der Weg der »kleinen Dinge« gen Westen – wie sie als Magic Mushrooms unter Hippies und den Prominenten der Sixties Furore machten.
Benoît Coquil, studierte an der l'École normale supérieure de Lyon, und lehrt Spanische und Lateinamerikanische Literatur und Kultur an der Universität der Picardie. 2021 veröffentlichte er einen fiktiven biografischen Bericht zu Marcel Duchamps Monaten in Argentinien (»Buenos Aires n'existe pas«). »Kleine Dinge« ist sein erster Roman.
Ein Roman wie ein Trip – und doch ist alles wahr
»Bildstark, wortgewaltig, urkomisch und nicht wenig traurig. Ein risikofreier Trip.«
»Eine stilistische originelle Wissenschaftsgeschichte«
»Dieses Debüt erzählt auf sehr unterhaltsame Weise, wie die magischen Pilze (Magic Mushrooms) aus der mexikanischen Hochebene zu den New Age Hippies der 60er gelangt sind. Eine schillernde Geschichte über das Aufeinandertreffen zweier Welten.« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783827081087425031