Wild wuchern
»Ein Roman wie eine Naturgewalt: Stürmisch, fesselnd und dabei voller Zärtlichkeit.« (Doris Knecht)
Marie rennt panisch einen Berg hinauf. Auf der Flucht vor einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist, sucht sie Schutz bei ihrer Cousine Johanna. Ausgerechnet bei Johanna, die seit Jahren wie eine Eremitin auf einer entlegenen Tiroler Alm lebt. Marie und Johanna, sie könnten nicht unterschiedlicher sein: die scharfzüngige Wienerin, Luxusgeschöpf aus einer Luxuswelt, zugleich verwöhnt und verachtet von Ehemann Peter – und das »wilde Tier im Körper von einem Menschen« (Marie über Johanna), das beim Erwachsenwerden scheinbar die Sprache verloren und die Gesellschaft hinter sich gelassen hat. Für die beiden Frauen beginnt ein ungewöhnliches Kräftemessen, ein Ringen um ihr Selbstverständnis, aber auch um einen gemeinsamen Weg.
In ihrem so poetischen wie politischen Roman, Märchen, Parabel und pulsierende Zivilisationskritik in einem, feiert Katharina Köller zwei Frauen und ihren eigensinnigen Aufbruch ins Leben.
»Ich war dort, wo man mich hingepflanzt hat, wie ein Ziergewächs in einem Topf. Jetzt bin ich hier und wuchere.«
»Kann man noch weiblicher, noch österreichischer, noch besser schreiben? Ich denke nicht!« Mareike Fallwickl
»Wild wuchern bedeutet im Falle dieses kraftvollen Romans auch, sich endlich in alle Richtungen ausstrecken zu dürfen.«
»Katharina Köller erzählt vor allem, wie eine jahrelang vereiste Beziehung zweier Frauen auftaut. Sie entdecken, was sie aneinander haben. Eine begeisternde Lektüre.«
»Ein furioses Alpen-Drama, das einen mit seinem spannungsgeladenen Einstieg – Maries Flucht – sofort mitnimmt«
»Katharina Köllers Roman ist ein kompaktes, starkes Buch über leise Selbstermächtigung. Über zwei Frauen, die lautlos beginnen, sich zu befreien – von allen Blumentöpfen und Opferrollen.«
»›Wild wuchern‹ wird zum Plädoyer für weibliche Kraft und zugleich zum leichtfüßigen literarischen Appell, jede Einladung zur verantwortungsvollen Selbstentfaltung beim Schopf zu packen.«
»Katharinas wunderbare, harte und seltsam naive Sprache treibt einen durch diese rohe Geschichte über die Aneignung des eigenen Lebens«
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641326432450428
- Artikelnummer SW9783641326432450428
-
Autor
Köller, Katharina
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Verlag
- Seitenzahl 208
- Veröffentlichung 01.02.2025
- ISBN 9783641326432