Was ich von ihr weiß
Roman - Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt
Der sensationelle Romanerfolg aus Frankreich: Die Geschichte eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. »Ein zauberhaftes Buch über eine unerschütterliche Liebe.« Le Figaro Magazine. Lieblingsbuch der Buchhändler*innen in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt. »Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.« Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo – Michelangelo Vitaliani - die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d’Alba,...
alles anzeigen
expand_more
Der sensationelle Romanerfolg aus Frankreich: Die Geschichte eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. »Ein zauberhaftes Buch über eine unerschütterliche Liebe.« Le Figaro Magazine. Lieblingsbuch der Buchhändler*innen in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt.
»Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.« Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo – Michelangelo Vitaliani - die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d’Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will »fliegen« - auf eigenen Beinen stehen, aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo Seite an Seite die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Er, der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Beide werden sich immer wieder verlieren und finden, als Verbündete oder Gegner, ohne ihre Freundschaft jemals aufzugeben. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss?
»Ein wunderbares, emotional packendes Leseerlebnis über eine ungleiche Freundschaft.«
»Es ist ein amüsanter, oft kluger, im guten Sinne des Wortes unterhaltsamer Roman, der seine kleine Welt geschickt und liebevoll entwirft.«
»Anders als Skulpturen lebt der Roman nicht vom Sichtbaren, sondern vom Geheimnis. In seinem Inneren steckt ein Hauptwerk von erstaunlicher Wirkung. Altmeisterliches verbindet sich darin mit überraschend Zeitgenössischem.«
»Ein Bildungs-, Künstler- und Abenteuerroman zugleich. Ein Buch über das Erwachsenwerden, über moralische Verantwortung, über die Kraft der Kunst und die Macht der Erinnerung.«
»Bestens geeignet als begleitende Lektüre für die nächste Italienreise.«
»Für seinen lebensprallen Roman hat Jean-Baptiste Andrea 2023 den französischen Prix Goncourt gewonnen.«
9783641319366_sample.EPUB
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?isbn=9783641319366&showExtraShopButton=no&buyButton=no
9783641319366.epub
9783641319366.jpg weniger anzeigen expand_less
»Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.« Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo – Michelangelo Vitaliani - die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d’Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will »fliegen« - auf eigenen Beinen stehen, aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo Seite an Seite die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Er, der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Beide werden sich immer wieder verlieren und finden, als Verbündete oder Gegner, ohne ihre Freundschaft jemals aufzugeben. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss?
»Ein wunderbares, emotional packendes Leseerlebnis über eine ungleiche Freundschaft.«
»Es ist ein amüsanter, oft kluger, im guten Sinne des Wortes unterhaltsamer Roman, der seine kleine Welt geschickt und liebevoll entwirft.«
»Anders als Skulpturen lebt der Roman nicht vom Sichtbaren, sondern vom Geheimnis. In seinem Inneren steckt ein Hauptwerk von erstaunlicher Wirkung. Altmeisterliches verbindet sich darin mit überraschend Zeitgenössischem.«
»Ein Bildungs-, Künstler- und Abenteuerroman zugleich. Ein Buch über das Erwachsenwerden, über moralische Verantwortung, über die Kraft der Kunst und die Macht der Erinnerung.«
»Bestens geeignet als begleitende Lektüre für die nächste Italienreise.«
»Für seinen lebensprallen Roman hat Jean-Baptiste Andrea 2023 den französischen Prix Goncourt gewonnen.«
9783641319366_sample.EPUB
https://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?isbn=9783641319366&showExtraShopButton=no&buyButton=no
9783641319366.epub
9783641319366.jpg weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Was ich von ihr weiß"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
19,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641319366450428
- Artikelnummer SW9783641319366450428
-
Autor
Andrea, Jean-Baptiste
- Mit Brovot, Thomas
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 512
- Veröffentlichung 01.04.2025
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641319366
- Mit Brovot, Thomas