Museum der Mörder und Lebensretter

Roman. »Meisterhaft verbindet Stranger historische Ereignisse und Familiengeschichten.« ARD ttt

Norwegen 1942. Rakel und Jacob Feldmann wagen den mutigen Versuch, vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden zu fliehen. Doch kurz vor dem Ziel werden sie von ihren eigenen Fluchthelfern ermordet. Nur wenige Wochen darauf gelingt einer anderen jüdischen Familie die Flucht; sie übersteht den Krieg im Exil. Zwei Generationen später entdeckt der Autor Simon Stranger, dass die Schicksale dieser beiden Familien eng miteinander verbunden sind - eine Erkenntnis, die auch seine eigene Familiengeschichte in ein völlig neues Licht rückt. Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind,... alles anzeigen expand_more

Norwegen 1942. Rakel und Jacob Feldmann wagen den mutigen Versuch, vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden zu fliehen. Doch kurz vor dem Ziel werden sie von ihren eigenen Fluchthelfern ermordet. Nur wenige Wochen darauf gelingt einer anderen jüdischen Familie die Flucht; sie übersteht den Krieg im Exil. Zwei Generationen später entdeckt der Autor Simon Stranger, dass die Schicksale dieser beiden Familien eng miteinander verbunden sind - eine Erkenntnis, die auch seine eigene Familiengeschichte in ein völlig neues Licht rückt.



Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind, wenn das eigene Leben bedroht ist. Ein kluger, bewegender Roman von trauriger Aktualität.



»Ein Buch wie ein Stolperstein« Frankfurter Rundschau über Vergesst unsere Namen nicht







»Die feine Balance zwischen gründlicher Recherche und verantwortungsvoller Zuerfindung (...) macht die Stärke dieses Romans aus.« F.A.Z.



»Meisterhaft verbindet Stranger fiktionale Erzählungen mit historischen Ereignissen und Familiengeschichten. Eine aufwühlende Geschichte.« ARD, ttt

»Ein fesselnder Dokumentarroman! Sein dringendes Streben danach, etwas finden zu können, was einer Art Wahrheit nahekommt, macht die Lektüre zu einem intensiven immersiven Erlebnis.« Frankfurter Rundschau

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Museum der Mörder und Lebensretter"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
21,99 €

  • SW9783751774451458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783751774451458270
  • Autor find_in_page Simon Stranger
  • Mit find_in_page Thorsten Alms
  • Autoreninformationen Simon Stranger , geboren 1976, hat seit 2003 mehrere Romane,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Eichborn
  • Veröffentlichung 28.03.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783751774451

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info