Es währt für immer und dann ist es vorbei
Roman | Eine Zombie-Geschichte
Unsere Heldin befindet sich im Jenseits. Sie lebt im Hotel der Untoten und hat einen Arm zu wenig, dafür aber eine Krähe zu viel. An ihren Namen kann sie sich nicht erinnern, ebenso wenig an ihre Kindheit – mochte sie Erdbeereis? Hatte sie einen grünen Spielzeuglaster? Seit der »großen Katastrophe« befindet sie sich im Reich der Namen- und Geschichtslosen, und doch zeigt sie keine Resignation. Im Gegenteil, denn eine kostbare Erinnerung ist ihr geblieben: Die Erinnerung an eine Person. Mit ihr. In den Dünen. Also macht sie sich mit Krähe und ohne Arm auf den Weg nach Westen, ans Meer, auf die Suche nach dem, was sie eigentlich ist. Und auf die Suche nach dem, was man früher wohl Liebe nannte.
Es währt für immer und dann ist es vorbei ist ein hinreißend skurriler, witziger und ergreifender Streifzug durch eine Welt ohne Gewissheiten. Eine Welt, die der unseren gar nicht so unähnlich scheint und in der sich aber die Frage, was uns im Kern ausmacht, auf haarsträubend einleuchtende Weise beantworten lässt.
»Schlichtweg glorreich. Eine eigene Zombiepoesie. Es währt für immer und dann ist es vorbei fesselt uns und zieht uns ins Zombie Hotel.«
»Der Roman überrascht in seiner Zärtlichkeit und mit der durchgängig spürbaren Liebe, die sogar in Anne de Marckens postapokalyptischer Welt überlebt.«
»Ein genialer literarischer Zombieroman, eine wirkliche Entdeckung.«
»[Eine] hochpoetische Meditation über Verlust, Trauer, Nostalgie und das Wesen des Erinnerns, zeitlos und aktuell zugleich ...«
»Am besten ist Es währt für immer und dann ist es vorbei in seinen genre-klassischen Momenten: wenn de Marcken die Apokalypse mit feiner Sprache, kühnem Blickwinkel und erzählerischer Dichte bereichert.«
»Das ist alles perfekt überlegt und formuliert und von Clemens J. Setz elegant übersetzt.«
»Der Roman von Anne de Marcken lässt sich schwerlich in ein Korsett pressen. Und genau das macht die Einzigartigkeit dieser Lektüre aus. Ein Buch, das überrascht, begeistert und mit Genre-Klischees bricht. Eine Geschichte, die Untote lebendig macht. Ein Roman, der zeigt, dass man auch für Zombies ein Herz haben kann.«
»Viel mehr als eine Horrorgeschichte: Anne de Marckens tiefgründiger Zombieroman stellt existenzielle Fragen.«
»... ein herausragend gutes Buch, das vieles über das Leben zu lehren vermag ...«
»... wer es gern atmosphärisch und ominös mag, wer über das Gelesene nachdenken mag, der wird bei der Entschlüsselung dieser Erzählung seine Freude haben.«
»Mit Es währt für immer und dann ist es vorbei legt [Anne de Marcken] einen spektakulären apokalyptischen Roman vor.«
»Ein bemerkenswerter Roman, der mit Gewinn mehrfach gelesen werden kann.«
Anne de Marcken ist Schriftstellerin, Künstlerin und Verlegerin. Ihr zweites Buch, Es währt für immer und dann ist es vorbei, war der Gewinner des Novel Prize 2022 und des Ursula K. Le Guin Prize for Fiction 2024 und wurde von Giramondo Publishing, New Directions und Fitzcarraldo Editions veröffentlicht. De Marcken lebt auf dem unangetasteten Land der Coast Salish in Olympia, Washington, wo sie als Herausgeberin und Verlegerin des kleinen, innovativen Verlags The 3rd Thing tätig ist.
Clemens J. Setz wurde 1982 in Graz geboren, wo er Mathematik und Germanistik studierte. Heute lebt er mit seiner Frau und seiner Tochter als Übersetzer und freier Schriftsteller in Wien. 2011 wurde er für seinen Erzählband Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Sein Roman Indigo stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2012 und wurde mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2013 prämiert. 2014 erschien sein erster Gedichtband Die Vogelstraußtrompete. Für seinen Roman Die Stunde zwischen Frau und Gitarre erhielt Setz den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2015. Mit drei seiner Stücke war Setz bei den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Zuletzt 2023 mit Der Triumph der Waldrebe in Europa. Zuletzt wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis 2021 und dem Österreichischen Buchpreis 2023 geehrt.
»Dieses Buch ist traurig, schockierend, witzig, prophetisch, scharfsinnig und zutiefst menschlich. Äußerst empfehlenswert.«
https://cdn.libreka.de/cover/3afeff77-d168-4108-98de-98ff7ea98b32/m weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518782040450914