Poesie hinterm Deich

Das Buch "Poesie hinterm Deich" ist eine Sammlung von Gedichten, die die Schönheit, Melancholie und Kraft der norddeutschen Landschaft sowie die Städte und Menschen in dieser Region thematisieren. Es enthält eine lyrische Reise durch Orte wie Lüneburg, die Elbe, Hamburg und die umgebende Natur. Hauptthemen: Heimatverbundenheit: Viele Gedichte reflektieren die tiefe Verbindung zur norddeutschen Region, ihren historischen Städten und natürlichen Landschaften. Natur und Jahreszeiten: Die Natur, insbesondere ihre Veränderungen durch die Jahreszeiten, wird poetisch beschrieben. Besonders der Herbst und die Stürme an der Küste werden... alles anzeigen expand_more

Das Buch "Poesie hinterm Deich" ist eine Sammlung von Gedichten, die die Schönheit, Melancholie und Kraft der norddeutschen Landschaft sowie die Städte und Menschen in dieser Region thematisieren. Es enthält eine lyrische Reise durch Orte wie Lüneburg, die Elbe, Hamburg und die umgebende Natur.

Hauptthemen:

Heimatverbundenheit: Viele Gedichte reflektieren die tiefe Verbindung zur norddeutschen Region, ihren historischen Städten und natürlichen Landschaften.

Natur und Jahreszeiten: Die Natur, insbesondere ihre Veränderungen durch die Jahreszeiten, wird poetisch beschrieben. Besonders der Herbst und die Stürme an der Küste werden hervorgehoben.

Geschichte und Nostalgie: Einige Werke, wie "Eine Ode an Harburg der 60er", greifen historische und persönliche Erinnerungen auf.

Liebe und Verlust: Mehrere Gedichte erkunden Themen wie Liebe, Verlust, Einsamkeit und Vergänglichkeit – universelle menschliche Erfahrungen, die in die norddeutsche Kulisse eingebettet sind.

Persönliche Reflexionen: Die Gedichte scheinen auch autobiografische Züge zu tragen, die das Leben des Autors und seine Erfahrungen in der Region widerspiegeln.

Stil und Sprache:

Die Sprache ist poetisch, oft mit melancholischem Unterton.

Es wird ein starker Sinn für Atmosphäre geschaffen, insbesondere durch die Darstellung von Orten und Stimmungen.

Dialekt und regionale Bezüge (z.B. plattdeutsche Ausdrücke) verleihen den Texten Authentizität und lokale Farbe.

Das Buch richtet sich an Leser, die sich für norddeutsche Kultur, Naturlyrik und persönliche, emotionale Poesie interessieren. Es schafft eine Brücke zwischen Geschichte, Natur und menschlichen Emotionen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Poesie hinterm Deich"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW9783384473707458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783384473707458270
  • Autor find_in_page Christos Coulouris
  • Autoreninformationen Christos Coulouris – der Chronist verborgener Magie zwischen… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page tredition GmbH
  • Veröffentlichung 29.12.2024
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783384473707

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info