Öffnet sich der Himmel
Roman | Würde ich alles riskieren für die Möglichkeit der Liebe?
Eine Hymne auf die Überwältigung, die es bedeutet, jung zu sein
James steht an einer Schwelle, bald ist er erwachsen. Und er träumt von einem anderen Leben weit weg: das Dorf hinter sich lassen, die Eltern enttäuschen, dem allen endlich irgendwas Lebendiges, Echtes entgegensetzen. Denn hier in verschlafenen Thornmere im Norden Englands bleibt immer alles beim Alten, seine Runde als Milchjunge, die Gottesdienste, die ewigen Sorgen um seinen kranken kleinen Bruder, die Ausgrenzung der Mitschüler. Doch dann trifft James im Herbst 2002 auf Luke – ein Jahr älter, unverschämt gutaussehend, von seinen verkrachten Eltern zur Disziplinierung aufs Land verschickt – und im Laufe eines Jahres liefert sich James neuen, unkontrollierbaren Kräften aus, einer Sehnsucht, die ihn für immer verändern, einer Frage, die ihn sein Leben lang verfolgen wird: Würde ich alles riskieren für die Möglichkeit der Liebe?
Ein poetischer Roman über das Verlangen der Jugend, über die Zärtlichkeiten, Albträume und Illusionen namens Liebe. Mit den beeindruckenden sprachlichen Mitteln eines großen Dichters bestimmt Seán Hewitt das Gewicht unserer Obsessionen.
»Ein Pageturner über die erste Liebe und eine absolute Wucht!«
»Eine Geschichte über Schmerz und Ekstase des frühen Verliebtseins.«
»Seán Hewitt schafft eine einzigartige Vision, in der die tiefe Aufrichtigkeit der Gefühle mit einer fast rücksichtslosen Schönheit des Ausdrucks einhergehen.«
»Eine hochpoetische, behutsam zärtliche Sprache, mit der Diskurse rund um Männlichkeit verhandelt werden – dafür wird Seán Hewitt hochgeschätzt.«
»Öffnet sich der Himmel ist eine kunstvoll komponierte, emotional intensive Geschichte über die erste Liebe, Erinnerung und das Vergehen der Zeit. Ein Glück, dass dieser Autor nun erstmals ins Deutsche übersetzt wurde.«
»Die Beschreibungen und Metaphern, die Präzision des Blicks, die Klarheit der Gedanken – es ist ein Fest!«
»Großartig.«
»[Hewitt wirft] einen scharfen Blick auf kleinste Bewegungen. ... Da beobachtet jemand seine Umwelt, scannt sie nach Feindseligkeiten und, mehr noch, nach Anzeichen von Liebe.«
»Allein für seinen wunderbar poetischen Stil und die Art, wie Hewitt Verlangen und Verletzlichkeit beschreibt, verdient er auch in Deutschland großen Erfolg.«
»Seán Hewitts hochpoetischer, im Rückblick erzählter Debütroman Öffnet sich der Himmel ist eine Offenbarung.«
»Eine queere, kluge Coming-out-Coming-of-Age-Geschichte, in der der Autor sein vielschichtiges Beobachtungstalent zeigt. Dieser Roman ist eine Entdeckung!«
»Seán Hewitt fängt den Schmerz ... mit atemberaubender Schönheit ein ...«
»Wundervoll, dicht: eine Atmosphäre ›erzaubert‹, die uns nicht loslässt.«
»... Seán Hewitt legt mit seinem Romandebüt Öffnet sich der Himmel eine Liebesgeschichte zum Schwelgen vor.«
»Die Figurenzeichnung ist präzise, authentisch und ermöglicht in vielen Momenten eine starke Identifikation. Die ausführlichen Naturbeschreibungen bilden einen verstärkenden Kontrast dazu und schaffen ein atmosphärisches Setting. Seán Hewitt hat einen Roman geschrieben, der zeigt, wie quälend schön es sein kann, zum ersten Mal zu lieben.«
»Man wünscht sich mehr von dieser kraftvollen, aber stillen, zärtlichen, unaufdringlichen Erzählweise. «
»Diese … Liebesgeschichte verzaubert ganz ohne Kitsch.«
»In unserer Zeit der Kriege, Krisen und einer sich auftürmenden Düsternis wirkt dieser feine, kunstfertige Roman wie ein verdammt gutes Aufhellmittel.«
»Seán Hewitt ist mit Öffnet sich der Himmel ein Buch-Hit gelungen!«
»... alles ist so glaubwürdig und mit präzisester Darlegung der seelischen Vorgänge beschrieben, dass man mit dem armen James buchstäblich mitzuleiden beginnt.«
»... Seán Hewitts Geschichte [ist] ein überfälliges Update des klassich romantischen Romans.«
Seán Hewitt, geboren 1990, ist preisgekrönter Autor mehrerer Gedichtbände. Er wurde mit dem Laurel Prize ausgezeichnet, stand auf zahlreichen Preislisten, unter anderem dem Sunday Times Young Writer of the Year Award. Für sein Memoir All Down Darkness Wide erhielt er den Rooney Prize for Irish Literature. Er lehrt in Dublin am Trinity College, ist Fellow der Royal Society of Literature. Öffnet sich der Himmel ist sein gefeiertes Romandebüt.
»Besser kann mein Herz nicht schmerzen.«
»Zärtlich, zeitlos, wahrhaftig.«
»Eine berührende, soghafte Elegie auf Freundschaft und unerfüllte Liebe, auf Erinnerungen, die sich für ein Leben lang ins Ich brennen. Wenn es nicht so ein altmodisches Wort wäre, würde man dieses Buch von Seán Hewitt ein Meisterwerk nennen.«
»Ich bin völlig hingerissen – und werde Seán Hewitts Helden James nie vergessen. Er hat mir erklärt, was Begehren ist.« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518783429450914
- Artikelnummer SW9783518783429450914
-
Autor
Seán Hewitt
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 213
- Veröffentlichung 20.07.2025
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1 und WCAG Level AA
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@suhrkamp.de
- Enthält kurze Alternativtexte
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Kommentar vom Verlag: Dieses eBook genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar sowie hierarchisch aufgebaut. Sollten Sie Probleme mit der Barrierefreiheit dieses eBooks feststellen, dann wenden Sie sich bitte an den Verlag (barrierefreiheit@suhrkamp.de).
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- ISBN 9783518783429