Melville verschwindet
Roman | Ein literarisches Abenteuer zwischen Vergangenheit und Gegenwart
»Darum ging es in allem, was er tat: unterzugehen.«
Ein Roman über das abenteuerliche Leben des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville und den Stoff, der seine Werke zu Weltliteratur machte. Meander, ein gescheiterter Autor unserer Zeit, hat den Verlust eines Kindes erlitten und lebt getrennt. Er soll das Haus seiner verstorbenen Eltern entrümpeln. Dabei findet er sein aufgegebenes Manuskript zu Melville, das ihn über das eigene Dasein nachdenken lässt. Allmählich versteht er, seine Grenzen zu sehen. Meisterhaft zeigt Thomas Lang mit diesem neuen Künstlerroman die Parallelen zwischen zwei Leben, zwischen Melvilles Jahrhundert und heute.
Thomas Lang, geboren 1967 in Nümbrecht (NRW), lebt in München. 2002 erschien der Roman Than, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Staatsförderungspreis und dem Marburger Literaturpreis. 2005 erhielt Lang den Ingeborg-Bachmann-Preis für einen Auszug aus dem Roman Am Seil, der außerdem für den Preis der Leipziger Buchmesse 2006 nominiert wurde. Als Stipendiat hielt er sich unter anderem in Kanada, Italien (Casa Baldi), den USA (Villa Aurora) und der Schweiz auf. Neben dem fiktionalen Schreiben arbeitet Lang als freier Journalist, verfasst Essays und lehrt kreatives Schreiben. Zuletzt erschien sein Künstlerroman Immer nach Hause über den jungen Hermann Hesse (2016) sowie Freinacht (2019).
Ein Künstlerroman über den amerikanischen Jahrhundertdichter Herman Melville, den Schöpfer von »Moby Dick«
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 9. Januar 2026
- Artikel-Nr.: SW9783827081155425031
- Artikelnummer SW9783827081155425031
-
Autor
Thomas Lang
- Wasserzeichen ja
- Verlag eBook Berlin Verlag
- Seitenzahl 368
- Veröffentlichung 09.01.2026
- ISBN 9783827081155
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor