Zeichen der Zerstörung
Roman
Im Lauf der Jahrhunderte an den Nordrand Europas gedrängt leben die Samen. Nie führten sie Krieg. Ihre Mythologie ist reich, ihre Literatur jung. Kirsti Paltto beschreibt das Leben der Samen im zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit am Beispiel der Familie von Sofe und Antaras. Der Alltag zwischen samischer Tradition und technischer Zivilisation ist spannungsreich, aber auch voll Zauber. Der Geflügelte Ren ist unterwegs, wir hören seine Kupfergocke.
Da sich niemand fand, der das umfangreiche Werk aus dem samischen Original hätte ins Deutsche bringen können und die Autorin zweisprachig ist, liegt unserer Ausgabe die von Kirsti Paltto autorisierte finnische zugrunde. So kam der erste moderne samische Roman nach Deutschland.
Kirsti Paltto wurde 1947 im nordfinnischen Ohcejohka/ Utsjoki in eine samische Familie geboren. Nach einer Ausbildung zur Grundschullehrerin trat sie 1971 als erste samische Autorin an die Öffentlichkeit. Für ihre Romane, Erzählungen, Hörspiele, Theaterstücke nd Gedichte erhielt sie Literaturpreise. Kirsti Paltto setzt sich aktiv für die Rechte ihres Volkes ein.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW219338
- Artikelnummer SW219338
-
Autor
Kirsti Paltto
- Mit Regine Pirschel
- Wasserzeichen ja
- Verlag persona verlag
- Seitenzahl 400
- Veröffentlichung 28.05.2015
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783924652722
- Mit Regine Pirschel