Der Geschmack des Wassers

Der Hexenprozess von Dillenburg

Dillenburg, 16. Jahrhundert: Schon einmal wurden Barbara Weitzel und ihre Schwester Lena in einem Hexenprozess freigesprochen, während drei Frauen brannten. Doch nun machen erneut Gerüchte die Runde ... Wieder werden die unschuldigen Frauen eingekerkert, gefoltert und vor Gericht gestellt. Doch der Prozess nimmt einen für die Zeit einmaligen Verlauf ... Eine packende Geschichte, basierend auf einem wahren Prozess. Ingrid Kretz, Jahrgang 1959, ist verwitwet und lebt in Dillenburg. Sie hat vier erwachsene Kinder. Heute ist sie als selbständige Autorin, Künstlerin und Arztsekretärin tätig. Sie schreibt historische Romane, Kinder- und... alles anzeigen expand_more

Dillenburg, 16. Jahrhundert: Schon einmal wurden Barbara Weitzel und ihre Schwester Lena in einem Hexenprozess freigesprochen, während drei Frauen brannten. Doch nun machen erneut Gerüchte die Runde ... Wieder werden die unschuldigen Frauen eingekerkert, gefoltert und vor Gericht gestellt. Doch der Prozess nimmt einen für die Zeit einmaligen Verlauf ... Eine packende Geschichte, basierend auf einem wahren Prozess.



Ingrid Kretz, Jahrgang 1959, ist verwitwet und lebt in Dillenburg. Sie hat vier erwachsene Kinder. Heute ist sie als selbständige Autorin, Künstlerin und Arztsekretärin tätig. Sie schreibt historische Romane, Kinder- und Sachbücher. Zudem organisiert sie Lesungen und Romanspaziergänge zu ihren Büchern. Mit ihren Acrylbildern, die eine emotionale Tiefe ausstrahlen, zeigt sie eine andere Seite ihres künstlerischen Schaffens.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Geschmack des Wassers"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW311532.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW311532.1
  • Autor find_in_page Ingrid Kretz
  • Autoreninformationen Ingrid Kretz, Jahrgang 1959, ist verwitwet und lebt in Dillenburg.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Hänssler
  • Seitenzahl 400
  • Veröffentlichung 21.04.2011
  • ISBN 9783775170277
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info