Spuren
Drei Erzählungen
Herings drei Erzählungen aus den Jahren der deutschen Besatzung Polens galten anderen polnischen Schriftstellern als besonders und bedeutend in ihrer Darstellung der Alltäglichkeit der Vernichtung. In der Erzählung über das "Schlupfloch" in der Ghettomauer, das als Schmuggelweg diente, schreibt Hering: "Das Ghetto lebte von
Warschau – und Warschau lebte vom Ghetto. Jeder zog seinen Nutzen daraus, jene reinen Seelen ausgenommen, die ihren Nutzen zogen, ohne es wahrhaben zu wollen."
Ludwik Hering (1908-1984) war Bibliothekarsgehilfe, Autor, Theaterregisseur,
Schauspieler und Bühnenbildner. Und Freund und Mentor vierer Autoren und Künstler, darunter auch der Dichter und Theatermacher Miron Białoszewski.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW356258
- Artikelnummer SW356258
-
Autor
Ludwik Hering
- Mit Lothar Quinkenstein, Ludmilla Murawska-Pejù
- Wasserzeichen ja
- Verlag Edition fotoTAPETA
- Seitenzahl 128
- Veröffentlichung 19.10.2016
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783940524577
- Mit Lothar Quinkenstein, Ludmilla Murawska-Pejù