Das verlorene Kind - Kaspar Hauser
Historische Romanbiografie
1812. Kaspar kommt als Findelkind in eine arme Köhlerfamilie. Nach dem Tod der Eltern ist er dem Sohn des Köhlers, Emil, im Weg. Der Stiefbruder setzt Kaspar vor einem Herrenhaus aus, wo der Junge aufgezogen und versteckt wird. Da man ihm nach dem Leben trachtet, schafft man ihn an einen anderen Ort. Eines Tages kann er entkommen und begegnet Emil wieder. Der will sich Kaspars nun endgültig entledigen. Was keiner ahnt: Auch von anderer Seite ist dessen Leben in Gefahr. Der Mythos Kaspar Hauser
Weiterführende Links zu "Das verlorene Kind - Kaspar Hauser"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
10,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783839251263450914.1
- Artikelnummer SW9783839251263450914.1
-
Autor
Regine Kölpin
- Wasserzeichen ja
- Verlag GMEINER-Verlag
- Seitenzahl 313
- Veröffentlichung 03.08.2016
- Barrierefreiheit
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Kommentar vom Verlag: Medien-Typen: Text mit ggf. einigen Bilddateien oder visuellen Inhalten; Zugang: nicht alle Inhalte sind über den Text zu erschließen, keine alternativ beschreibenden Bildtexte vorhanden; Zertifizierung: nicht zertifiziert; Text to Speech: Vorlesefunktion erlaubt; Inhaltsverzeichnis: kein vollständiges und korrekt ausgezeichnetes Inhaltsverzeichnis eingebunden; Warnungen vor gefährlichen Inhalten: keine
- Nicht oder nur beschränkt barrierefrei
- ISBN 9783839251263