Fünf Löcher im Himmel

Roman

Alles fängt damit an, dass für Paul Zech das Leben aufhört. Nach einer ziemlichen Pechsträhne landet seine bürgerliche Existenz auf dem Müll, und Paul zieht los in die norddeutsche Weite. Im Gepäck hat er nur sein altes Tagebuch. Während er den melancholischen Kneipier Pocke kennenlernt und von ihm einen alten Sportwagen geliehen bekommt, liest Paul im Tagebuch von seiner großen Liebe zu Katharina Himmelfahrt. Sie war das Mädchen, in das er sich bei den Proben des Schultheaters zu den »Leiden des jungen Werthers« verliebte. Doch mit einer dramatischen Eifersuchtsgeschichte unter den Akteuren bricht das Tagebuch ab. Nach... alles anzeigen expand_more

Alles fängt damit an, dass für Paul Zech das Leben aufhört. Nach einer ziemlichen Pechsträhne landet seine bürgerliche Existenz auf dem Müll, und Paul zieht los in die norddeutsche Weite. Im Gepäck hat er nur sein altes Tagebuch. Während er den melancholischen Kneipier Pocke kennenlernt und von ihm einen alten Sportwagen geliehen bekommt, liest Paul im Tagebuch von seiner großen Liebe zu Katharina Himmelfahrt. Sie war das Mädchen, in das er sich bei den Proben des Schultheaters zu den »Leiden des jungen Werthers« verliebte. Doch mit einer dramatischen Eifersuchtsgeschichte unter den Akteuren bricht das Tagebuch ab. Nach einer Spritztour durch Dänemark kehrt Paul nach Norddeutschland zurück – und meldet sich bei Katharina, um Licht ins Dunkel seiner beschissenen Anfänge zu bringen.



Rocko Schamoni, 1966 in Schleswig Holstein geboren, arbeitet für Theater, Film und Fernsehen, tourt regelmäßig durch die Republik und besitzt eine eingeschworene Fangemeinde als Musiker, Autor, Humorist, Schauspieler und so weiter. Nach seinem Debüt "Risiko des Ruhms" folgte sein langanhaltender Bestseller "Dorfpunks", der auch auf die Bühne gebracht und im Frühjahr 2009 in die Kinos kam. Zuletzt der Film "Fraktus" über eine fiktive Band der Achtzigerjahre. Literarisch ist Rocko Schamoni mit den "Sternstunden der Bedeutungslosigkeit" und seinem ersten Roman bei Piper, "Tag der geschlossenen Tür" in Erscheinung getreten.



»Schamonis großes Geschick liegt darin, bei der Rückschau nicht nur die eigenen, persönlichen Erinnerungen ohne falsche Nolstalgie auszuloten, sondern auch verschiedene zeitspezifische Stile für seine Arbeit fruchtbar zu machen.«



»Fünf Löcher im Himmel (ist) ein beeindruckend unlustiger Roman von Rocko Schamoni, sein bisher bester.«



»›Fünf Löcher im Himmel‹ ist nicht lustig, sondern stellt ganz ernsthaft und mitunter auch resignierend die Frage, ob man trotz mieser Bedingungen ein glückliches Leben finden kann.«



»Poesie leuchtet aus dem Text, wenn Schamoni Pauls intime Begegnung mit Frau Zucker schildert... Auch der Liebesakt mit Katharina im seichten Flussbett glänzt durch starke Bilder zwischen Zerrissenheit und Leidenschaft.«



»Schamoni ist ein ziemlich cooler Hund, der etwas herstellt, was nicht immer leicht, um nicht zu sagen kaum noch zu finden ist: richtig guter Humor.«



»Rocko Schamoni ist ein zunehmend beachtenswerter Schriftsteller. Mit Blick auf ›Fünf Löcher im Himmel‹ könnte man von ›hartem Stoff‹ sprechen, manch einer Szene des ernsten Buches – es handelt vom Sterben – ist allerdings ein grotesker Zug eigen.«



»Schamoni ist es in dem Roman gelungen, weitestgehend klischeefrei die Geschichte einer Jugendliebe zu erzählen. In einem Ton, der einen angesichts der anrührenden Unbeholfenheit in der Zeit der vielen ersten Male häufig schmunzeln lässt.«



»Die melancholische Geschichte über einen Mann, der von seinem Leben nichts mehr zu erwarten hat, eine dramatische Road-Novel über gescheiterte Träume.«



»Zwar verzichtet Schamoni weitgehend auf absurden Humor. Dafür ist ›Fünf Löcher im Himmel‹ eine wunderschöne, melancholische Geschichte über einen Mann, der von seinem Leben nichts mehr zu erwarten hat.«



»Paul findet Erkenntnis. Der Leser auch. Viel mehr kann man von einem Buch eigentlich nicht verlangen.«



»›Fünf Löcher im Himmel‹ erzählt von den Zumutungen der Existenz.«



»Eine lesenswerte Mischung aus Coming-Of-Age-Geschichte und Sozialstudie mit ein paar Krimi-Elementen.«



»Eine Road-Novel über die Lebensgefährlichkeit der Liebe und darüber, wie früh und nachhaltig man aus der Bahn des Lebens geschleudert werden kann.«



»Road-Novel und Bildungsroman in einem.«



»Mit ›Fünf Löcher im Himmel‹ hat Rocko Schamoni einen Roman über Sinnsuche und gescheiterte Träume geschrieben.«



»Wunderbar bildhaft beschreibt der 48-Jährige die Erinnerungen seines Protagonisten an die sturmhafte Entfaltung seiner Gefühle, als er sich erstmals verliebt.«



»Rocko Schamoni macht ernst mit seinem Abgesang auf Sinnsucher und Selbstverwirklicher. Wenn es sich überhaupt zu leben lohnt, dann für die Liebe und ihre Zumutungen – für sie lohnt es sich sogar zu sterben.«



»Ein weiteres resolutes Statement des ›Dorfpunks‹ Schamoni, das mehr will, als mit Systemkritik zu spielen.«



»Auf seinem Abschiedsalbum ›Rocko Schamoni & Little Machine‹ (2007) findet sich der wunderbar lebenskluge Soulschlager ›Leben heißt sterben lernen‹. ›Fünf Löcher im Himmel‹ ist das Buch zum Song.«



»Eine Kombination aus Roadnovel und Variationen von Goethes Klassiker ›Die Leiden des jungen Werther‹.«



»Als würde in ein Buddy-Movie übers Scheitern immer mal wieder ein Teenage-Tragedy-Song aus den Sechzigern hineingeschnitten. (...) Rocko Schamoni als Schriftsteller beherrscht mehr als nur das Spiel mit dem Autobiographischen.«



»Ein ziemlich erwachsener Roman, etwas ungewohnt, aber, wenn man sich drauf einlässt, wird man mit einem sehr interessanten, spannenden Roman der besonderen Art beschenkt, klasse Buch.«



»Es brilliert Schamonis schöne Sprache und sein Witz durch Zynismus und übertriebene, ernste Bilder.«



»Chapeau Schamoni - was für ein schöner aber unverkitschter, wahrer, trauriger und doch humorvoller Blick auf das Leben.«



»Eine dramatische Road-Novel, grandios erzählt!«



»Rocko Schamoni, immer gut für lakonischen Witz mit Tiefgang, hat eine knallharte ›Road Novel‹ geschrieben.«



»Sensibel erzählte Road-Novel, die zeigt, wie schnell unser Leben ungeahnte Richtungen nehmen kann.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Fünf Löcher im Himmel"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783492967464425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783492967464425031
  • Autor find_in_page Rocko Schamoni
  • Autoreninformationen Rocko Schamoni, 1966 in Schleswig Holstein geboren, tourt… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Piper ebooks
  • Seitenzahl 192
  • Veröffentlichung 06.10.2014
  • ISBN 9783492967464

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info