Das Hamlet-Komplott

Roman

1807: Während Napoleon I. Deutschland mit Krieg überzieht, gibt in der schwäbischen Provinz ein seltsames Wandertheater einen noch viel seltsameren Hamlet. Und verstünde die französische Geheimpolizei mehr von William Shakespeare, sie hätte längst Lunte gerochen. So aber ahnt keiner, dass sich hinter dem fahrenden Schauspieltrupp Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich von Kleist, August Wilhelm von Schlegel, Ludwig Tieck und Napoleons Erzfeindin Madame de Staël höchstpersönlich verbergen, die sich, als Schauspieltrupp getarnt, in höchst geheimer Mission befinden. In ihrem Gepäck: die tausendjährige Reichskrone, die Kleist... alles anzeigen expand_more

1807: Während Napoleon I. Deutschland mit Krieg überzieht, gibt in der schwäbischen Provinz ein seltsames Wandertheater einen noch viel seltsameren Hamlet. Und verstünde die französische Geheimpolizei mehr von William Shakespeare, sie hätte längst Lunte gerochen. So aber ahnt keiner, dass sich hinter dem fahrenden Schauspieltrupp Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich von Kleist, August Wilhelm von Schlegel, Ludwig Tieck und Napoleons Erzfeindin Madame de Staël höchstpersönlich verbergen, die sich, als Schauspieltrupp getarnt, in höchst geheimer Mission befinden. In ihrem Gepäck: die tausendjährige Reichskrone, die Kleist auf einer Insel im Bodensee ausgegraben hat. Nun gilt es, die größte Krone der Christenheit nach Preußen zu schaffen, um sie vor Napoleon in Sicherheit zu bringen, der sich mit ihr zum Kaiser von Europa krönen will … Mit gewohntem Witz und profunder Kenntnis »seiner« Klassiker und Romantiker beschert Robert Löhr uns einen höchst vergnüglichen, überaus spannenden historischen Roman.



Robert Löhr, geboren 1973, ausgebildeter Journalist und Drehbuchautor, lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Neben zahlreichen Filmskripten und Theaterstücken verfasste er die Romane "Der Schachautomat", "Das Erlkönig-Manöver" , "Das Hamlet-Komplott", "Krieg der Sänger" und "Erika Mustermann". Seine Bücher sind in 25 Sprachen übersetzt.



»Der studierte Germanist, Journalist, Drehbuchautor und Romancier hat sich eine geradezu intime Kenntnis der damaligen Zeit zugelegt – bis in die Charaktere und die Sprache seiner Protagonisten hinein. Gelegentlich legt er ihnen sogar ihre eigenen Zitate in den Mund. Mit anderen Worten: Der Zeitgeist quillt aus allen Sätzen.«



»Robert Löhr erzählt die deutsche Klassik als Komödie und nicht als Tragödie. (…) Man hat seinen Spaß beim Lesen des Buches, einen noch größeren aber, wenn man die vielen Anspielungen versteht und die Zitate erkennt. Denn dann fühlt man sich ein bisschen wie auf dem Quiz-Stuhl der Show "Wer wird Klassik-Millionär?".«



»Der 37-jährige Schriftsteller und Puppenspieler Robert Löhr hat ein kluges, unterhaltsames Buch

geschrieben, die Dialoge elegant gespickt mit wiedererkennbaren Werkzitaten.«



»Fürwahr ein illustres Quintett. (…) Robert Löhr lässt sie in seinem Dichter-Denker-Degen –Roman

reiten und spielen, trinken und streiten fürs Vaterland. (…) Keine Hanswursttirade, sondern

köstliches Amusement.«



»Der Dichter stürzt sich u.a. mit Kleist in Abenteuer. Frei erfunden, aber sehr spannend.«



»Wunderbar ist erneut, wie geschickt Löhr seine Leser mit der Literatur der ausgehenden Klassik und

der Romantik konfrontiert, ja bezaubert. (…) Das Hamlet-Komplott ist eine spannende Komödie,

eine Liebeserklärung an die deutsche Literatur um 18oo – und eine Verbeugung vor Madame de

Stael, die selbst eine begnadete Schriftstellerin war.«



»Ohne Scheu und Berührungsängste, dafür mit Witz und Fabuliertalent holt Robert Löhr die Säulenheiligen der Weimarer Klassik vom Podest und schickt sie in allerlei Abenteuer. (…) "Das ist der große Fehler der deutschen Autoren, dass sie sich nicht ums Publikum kümmern" merkt Madame de Stael auf Seite 124 beziehungsreich an. Robert Löhr hält das völlig anders: Er kümmert sich um seine Leser und unterhält sie ebenso launig wie gescheit.«



»Vor drei Jahren hat Autor Robert Löhr mit seiner geistreichen Räuberpistole "Das Erlkönig-Manöver" Goethe und die Romantiker gegen Napoleon ins Feld gesandt. Die nicht minder anregende Fortsetzung "Das Hamlet-Komplott" schickt das Team ins Rennen um die Rettung der Reichskrone.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Hamlet-Komplott"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783492950985425031

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783492950985425031
  • Autor find_in_page Robert Löhr
  • Autoreninformationen Robert Löhr, geboren 1973, ausgebildeter Journalist und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Piper ebooks
  • Seitenzahl 368
  • Veröffentlichung 04.10.2010
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783492950985

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info